Wir haben für Sie die häufigsten Fragen unserer Kunden zum Thema Außenrollläden gesammelt, listen diese hier auf und versuchen, sie bestmöglich zu beantworten:
-
Schützen Außenrollläden vor Einbrüchen?
Ein Rollladen mit ausgeschäumten Aluminiumprofilen gilt grundsätzlich als „einbruchhemmend“. Das heißt, Diebe werden durch einen Alurollladen häufig abgeschreckt, in ein Haus einzubrechen. Einen größtmöglichen Schutz bieten sogenannte Sicherheitsrollläden nach RC2-Sicherheitsstandard. Diese Ausführung gilt als „einbruchsicher“.
Unser Tipp:
Tagelang heruntergelassene Außenrollläden locken Einbrecher an. Mit unserem Somfy io Smart Home System lassen sich ganz bequem per App unterschiedliche Szenarien einstellen, so dass Ihre Außenrollläden bei Abwesenheit herauf und herunter fahren. So denken potentielle Einbrecher, Sie wären Zuhause, weil sich an den Fenstern buchstäblich etwas bewegt.
-
Warum kann ein Revisionsdeckel wichtig sein?
Der Revisionsdeckel stellt bei einem Aufsatzrollladen (Rollladen, der im Fenstersturz bzw. Türsturz eingelassen ist) eine Wartungs- oder Reparaturmöglichkeit dar, um an den im Sturz versteckten Außenrollladen heranzukommen. Solche Revisionsdeckel sollten nicht übertapeziert oder gar übergefliest werden, weil sich eine Reparatur oder ein Austausch in diesem Fall mehr als schwierig darstellt. Auch sollten Revisionsdeckel immer leicht zugänglich sein, um den Monteur nicht an seiner Arbeit zu hindern.
-
Der Gurt am Außenrollladen ist gerissen. Was kann ich tun?
Ein Rollladengurt kann häufig selbst ausgetauscht bzw. erneuert werden. Häufig macht es Sinn, den kompletten Gurtwickler inklusive des Gurtes zu erneuern. Anleitungen, wie man den Gurtwickler austauscht, finden Sie im Internet oder auch bei YouTube.
Im Umkreis unserer Rollo Rieper Filialen in Bremen und Berlin bieten wir einen Reparaturservice an. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn wir die Reparatur für Sie übernehmen sollen!
-
Wie kann ich meine Außenrollläden reinigen?
Grundsätzlich sollte Ihr Rollladen bitte einfach nur mit klarem warmen Wasser gereinigt werden. Bitte niemals scharfe bzw. lösemittelhaltige Reinigungsmittel oder sogar Verdünnung verwenden. Das kann die Oberfläche Ihres Rollladenpanzers (Rollladenbehangs) zerstören.
-
Kann ich meine Außenrollläden auch für längere Zeit geschlossen halten?
Grundsätzlich sollte ein Außenrollladen immer regelmäßig geöffnet und geschlossen werden, egal ob er aus Aluminium oder Kunststoffrollstäben besteht. Denn gerade im Sommer können bei starken Temparturunterschieden, und daraus ggf. entstehenden Kondenswasserablagerungen, Schimmelflecken entstehen, wenn der Bereich zwischen Rollladen und Fenster nicht ausreichend gelüftet wird. Kunststoff kann sich durch einen auftretenden Hitzestau sogar verformen.
Im Winter sollten Sie bitte darauf achten, dass feuchtgewordene Rollstäbe (verursacht durch Regen, Kondenswasser, Tau, Schnee) durch nächtlichen Frost evtl. zusammenfrieren können. Das kann die Funktion eines Motors ohne Hinderniserkennung erheblich stören.
Unser Tipp:
Befreien Sie einen elektrischen Außenrollladen vor der Bedienung immer von Frost bzw. überfrorene Nässe. Ihr Rollladenmotor wird es Ihnen danken.
-
Mein Außenrollladen ist auf dem Fenstersims festgefroren. Was kann ich tun?
Angefrorene Außenrollläden sollten Sie bitte niemals bedienen. Schon gar nicht, mit dem Einsatz übermäßiger Gewalt! Sie zerstören wie gesagt in diesem Fall häufig den Motor, den Rollladenbehang oder anderes Rollladenzubehör.
Ein gefrorener Rollladenpanzer aus Aluminium kann vorsichtig mit einem Föhn erwärmt werden. Manchmal reicht es auch, das Fenster zu öffnen und den Außenrollladen auf diese Weise zu erwärmen. Ebenso muss ein festgefrorener Schlusstab vorsichtig vom Eis befreit werden, bevor man den Außenrollladen bedient.
-
Sollte der Rollladenbehang bei einen Sturm geschlossen oder geöffnet sein?
Der Rollladenbehang sollte im Falle eines Sturms entweder ganz geschlossen oder vollständig geöffnet sein. Keinesfalls sollte er halb-geöffnet sein, weil der Wind dahinter greifen, und ihn somit aus den seitlichen Führungsschienen heraus ziehen könnte.
Aluminiumrollläden von Rollo Rieper besitzen mindestens die Windwiderstandsklasse 3 gemäß DIN 13659.
-
Obwohl mein Außenrollladen heruntergefahren ist, dringt etwas Licht ein. Ist das normal?
Grundsätzlich kann ein Außenrollladen keine Komplettverdunkelung gewährleisten. Zwischen den seitlichen Rollladenführungsschienen und dem Rollladenbehang kann immer etwas Licht hindurch scheinen. Gerade wenn helle bzw. weiße Rollstäbe als Behang gewählt werden, ist der Effekt umso größer. Auch kann etwas Licht eintreten, wenn der Schlussstab auf dem Fenstersims nicht komplett aufliegt. Hier helfen Gummikeder als Abschluss.
Bei einem weißen Rollladenpanzer und bei direkter Sonneneinstrahlung kann sogar im Bereich der Stabverbindungen etwas Licht durchscheinen. Dieser Umstand ist jedoch normal und stellt keinen Mangel dar.
-
Wann brauche ich eine Aufzughilfe? Gibt es eine Größenempfehlung für elektrische Außenrollläden?
Eine Aufzughilfe sollten Sie bei Aluminiumprofilen ab einer Gesamtfläche von ca. 3m² einsetzen, bei Kunstoffprofilen ab einer Fläche von ca. 4m². Allerdings hängen die empfohlenen Werte auch stark von der körperlichen Kondition des Kunden ab.
Mittlerweile gibt es für elektrische Außenrollläden keine Größenempfehlungen mehr, weil sich Funk- und io-Motoren im Laufe der Zeit immer mehr durchgesetzt haben. Sie sind heute gängige Praxis geworden. Zu beachten sind lediglich die Minimalbreiten, weil ein Rollladenmotor schließlich in eine Rollladenwelle hineinpassen muss.
Im Onlineshop von Rollo Rieper sehen Sie in der Kategorie Rollläden alle Mindest- und Maximalgrößen zu den unterschiedlichen Rollladenprofilen.
Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Außenrollläden haben, beraten wir Sie jederzeit gerne telefonisch über unsere Hotline: 04217903200 oder beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen in diesem Blog.
Ihr
Rouven Rieper
Inhaber RolloRieper.de
Vielen Dank für diese Auflistung verschiedener Lösungsmöglichkeiten in Bezug auf Rollläden. Unsere Außenrolllade ist vor kurzem festgefroren und leider hatte ich sie trotzdem versucht zu bedienen. Wir mussten deshalb einen Reparaturservice kontaktieren. Gut zu wissen, dass man einen gefrorenen Rollladenpanzer aus Aluminium vorsichtig mit einem Föhn erwärmen kann.
Hallo… gibt es die auch mit solar? Alles andere kommt leider nicht infrage ..
Guten Tag Gerth,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir können Ihnen unsere Rollläden auch mit Solarantriee anbieten. Gerne können Sie mit Ihre konkrete Anfrage an daasch@rollorieper.de mailen.
Mit freundlichen Grüßen
Reto Daasch
rollorieper.de
Wir wollen in unserem Haus Außenrollläden für Sichtschutz installieren und diesen Beitrag finde ich sehr interessant. Ich wusste nicht, dass solche Rollläden auch als Einbruchschutz dienen können. Dann werde ich hier bestimmt passende Rollläden aussuchen.
Vielen Dank für den tollen Beitrag. Ich finde es super, dass sie häufige Fragen so detailliert beantwortet haben. Ich hätte zum Beispiel nicht gewusst, dass man angefrorene Außenrollläden niemals bedienen sollte, da man in diesem Fall häufig den Motor zerstört.
Vielen Dank für den Beitrag zum Thema Außenrollläden. Mein Bruder möchte Rollläden kaufen, um im Winter besser vor der Kälte geschützt zu sein. Gut zu wissen, dass Rollläden nur mit klarem Wasser gereinigt werden sollten, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
Ich lebe gemeinsam mit meinem Mitbewohner im Erdgeschoss, weshalb wir Außenrollläden besitzen. Ich fand die Umstellung zunächst etwas schwer, da ich sonst immer an Gardinen gewöhnt war. Es ist gut zu wissen, dass der Rollladenbehang bei einem Sturm entweder vollkommen geschlossen oder geöffnet sein sollte und niemals halb-offen.
Guten Tag Armin,
im Gegensatz zu Gardinen bieten Rollläden vor allem einen sehr guten Hitze- und Kälteschutz. Außerdem dienen Sie auch als Einbruchhemnis der Sicherheit. Besonders im Erdgeschoß ist dies von Vorteil. Wenn sie dann noch darauf achten, den Rollladen bei Sturm nicht halb geöffnet zu lassen, haben Sie viele Jahre Freude an Ihren Rollläden.
Mit freundlichen Grüßen
Reto Daasch
rollorieper.de
Gut zu wissen, dass der Revisionsdeckel bei einem Aufsatzrollladen eine Wartungs- oder Reparaturmöglichkeit dar, um an den im Sturz versteckten Außenrollladen heranzukommen. Mein Onkel möchte sich unbedingt Rollläden mit einem Revisionsdeckel kaufen. Er hofft, dass er die Außenrollläden bei Bedarf mittels des Revisionsdeckels aus dem Sturz holen kann.
Ich möchte neue Rollläden kaufen. Gut zu wissen, dass Außenrollläden immer regelmäßig geöffnet und geschlossen werden sollen. Ich werde somit versuchen Schimmelbildung vorzubeugen.
Schöner Beitrag zum Thema Außenrollläden. Gut zu wissen, dass man dieses einfach nur mit warmen Wasser reinigen sollte, da manche Reinigungsmittel die Oberfläche des Rollladenpanzers zerstören kann. Wir lassen uns bald auch so einen Sonnenschutz installieren, deshalb schaue ich nach Pflegehinweisen.
Guten Tag Herr Lampe,
es freut mich, dass wir Ihnen mit unseren Tipps zur Pflege von Rollläden weiterhelfen konnten. Somit haben Sie lange Freude an Ihrem Sonnenschutz.
Mit sonningen Grüßen
Reto Daasch
rollorieper.de
Ich möchte neue Rollläden kaufen. Gut zu wissen, dass immer etwas Licht eindringen kann, und keine Komplettverdunkelung möglich ist. Das stört mich jedoch nicht sonderlich.
Schön zu erfahren, dass bei Rollläden immer noch etwas Licht durchkommen kann. So ist es nie komplett dunkel im Raum. Ich werde mich nach passenden Rollläden umschauen.
Hmm, interessant, dass ein Rollladengurt häufig selbst ausgetauscht bzw. erneuert werden kann. Meine Mutter will aber unbedingt einen Experten für Sonnenschutz Reparatur beauftragen, da wir von sowas keine Ahnung haben, haha. Trotzdem danke für den Beitrag!
Als ich mein erstes Haus kaufte, war ich von der Vielzahl der Optionen für Außenrollläden überwältigt. Ich entschied mich für elektrische Außenrollläden, die sich als äußerst praktisch und benutzerfreundlich erwiesen. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, bei der Auswahl von Hausausstattungen auf Qualität und Benutzerfreundlichkeit zu achten.
Wir müssen Alu Rollläden kaufen. Gut zu lesen, dass ein Revisionsdeckel sehr empfehlenswert ist. Das werde ich meinem Mann sagen.