Einführung in Sonnenschutz-Fensterfolie
Sonnenschutz-Fensterfolien bieten eine effektive Lösung, um Ihre Innenräume vor übermäßiger Sonneneinstrahlung zu schützen. Diese speziellen Folien können einfach auf Ihre bestehenden Fenster aufgetragen werden, um UV-Strahlung zu blockieren, was nicht nur die Wärme reduziert, sondern auch Möbel vor dem Ausbleichen schützt. Die Auswahl ist vielfältig: Von semitransparenten Varianten, die einen sanften Lichteinfall ermöglichen, bis hin zu blickdichten Folien, die für vollständige Privatsphäre sorgen. Einige Modelle wie die Spiegelfolie bieten zusätzlich den Vorteil, dass sie Einblicke von außen verhindern, während sie dennoch Sicht nach draußen zulassen. Erhältlich in verschiedenen Designs, passen sich diese Folien sowohl ästhetisch als auch funktional Ihren individuellen Bedürfnissen an.
Vorteile von Sonnenschutz-Fensterfolie
Sonnenschutz-Fensterfolien bieten bedeutende Vorteile, die sowohl den Wohnkomfort als auch die Energieeffizienz steigern. Diese Folien sind ästhetisch ansprechend und erfüllen technische Anforderungen, die vom UV-Schutz bis hin zur Reduzierung der Energiekosten reichen.
Die Anwendung von Fensterfolien kann eine preiswerte Lösung sein, die den Kauf teurer Scheiben überflüssig macht. Besonders hervorzuheben ist die rückstandslose Entfernung dank statischer Haftung, die zum Beispiel die statische Fensterfolie Graphic 50 bietet. Diese semitransparente Folie filtert schädliches UV-Licht zu 85 % und schützt damit sowohl Ihr Mobiliar vor dem Ausbleichen als auch Ihre Haut vor schädlicher Strahlung.
Ein weiterer Pluspunkt ist die verbesserte Privatsphäre:
- Blickdicht: Die statische Fensterfolie Milchglas-Optik etwa, ist nicht nur blickdicht, sondern auch lichtdurchlässig und eignet sich daher hervorragend für Badezimmer und Schlafzimmer.
- Spiegelung: Die statische Spiegelfolie bietet eine zusätzliche Schutzschicht gegen neugierige Blicke, indem sie den Einblick von außen verhindert.
Thermische Aspekte sind ebenfalls nicht zu vernachlässigen: Fensterfolien wie die statische Fensterfolie Textile 75 reduzieren die Hitzeaufnahme deutlich, was sich positiv auf Ihre Klimakosten auswirken kann. Die reflektierende Eigenschaft der Folie verbessert die Raumtemperaturregulierung im Sommer signifikant.
Für Ästhetik- und designorientierte Kunden ist die Möglichkeit, individuelle Designs und Farben zu wählen, ein großer Anreiz. Maßgefertigte Lösungen und das einfache Anbringen ohne Klebstoff stellen sicher, dass Sie jeden Raum nach Ihren Vorstellungen gestalten können, ohne Kompromisse bei der Funktionalität einzugehen.
Insgesamt stellen Sonnenschutz-Fensterfolien eine innovative Verbindung von Zweckmäßigkeit und Design dar, die sich harmonisch in Ihre Wohnumgebung integriert und ein zusätzliches Maß an Komfort bietet.
Unterschiedliche Arten von Fensterfolien
In der Vielfalt der am Markt erhältlichen Sonnenschutzlösungen gibt es einige spezifische Arten von Fensterfolien, die sich durch ihre Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten unterscheiden.
Eine beliebte Variante stellt die statische Fensterfolie dar. Diese Folien sind klebstofffrei und können ohne Rückstände entfernt werden, was sie zu einer flexiblen und wiederverwendbaren Lösung macht. Sie sind ideal für Mieter, die keine dauerhaften Änderungen an ihren Fenstern vornehmen möchten. Zu den statischen Varianten zählen Folien wie die Milchglas-Optik weiß-matt, die neben Sicht- auch Lichtschutz bietet, sowie die statische Spiegelfolie, die durch UV-Reflexion zusätzlich vor schädlicher Strahlung schützt.
Ein weiteres gängiges Modell ist die Sonnenschutzfensterfolie, die häufig in verspiegelter oder gefärbter Ausführung erhältlich ist. Diese Folien reflektieren Sonnenstrahlen und reduzieren somit die Wärmeeintragung in Innenräume. Die Privacy-Folien etwa gewähren von außen keinen Einblick, während sie von innen eine klare Sicht ermöglichen. Diese sind besonders für Räume geeignet, die tagsüber starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.
Für besonders designorientierte Anwendungen bietet sich eine semitransparente Folie wie die Textile 75 an. Sie vereint Sichtschutz mit einem dekorativen Aspekt und filtert zudem UV-Licht. Diese Produkte eignen sich daher nicht nur als Sonnenschutz, sondern auch als stilvolles Dekorelement.
Wenn es darum geht, den optimalen Schutz und Komfort für Ihre Räumlichkeiten zu finden, stehen Ihnen in unserem Onlineshop bei Rollo Rieper zahlreiche maßgeschneiderte Lösungen zur Verfügung. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die sich Ihnen mit unseren Fensterfolien bieten.
Qualitätsmerkmale für Fensterfolien von Rollo Rieper
Bei der Auswahl der perfekten Sonnenschutz-Fensterfolie gibt es verschiedene Qualitätsmerkmale, die entscheidend sind, um Ihren Wohnkomfort zu maximieren. Die zuverlässigen Produkte von Rollo Rieper zeichnen sich durch ihre innovativen Eigenschaften und die Erfüllung höchster Kundenansprüche aus.
Eine der zentralen Eigenschaften ist die Klebstofffreiheit. Die statische Fensterfolie von Rollo Rieper lässt sich mühelos anbringen und rückstandslos entfernen, was eine flexible Nutzung ermöglicht und die Fensteroberflächen schont. Diese unkomplizierte Handhabung ist ideal für temporäre Sonnenschutzlösungen oder für Mietwohnungen, in denen dauerhafte Veränderungen unerwünscht sind.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der UV-Schutz. Unsere Sonnenschutz-Fensterfolien filtern schädliche UV-Strahlung zwischen 85 % und 99 %, je nach Folientyp. Das schützt nicht nur Ihre Wohnräume vor übermäßiger Hitze, sondern bewahrt auch Möbel und Böden vor dem Ausbleichen.
Zusätzlich legen wir bei Rollo Rieper großen Wert auf ästhetische Vielfalt und Privatsphäre. Angebote wie die statische Fensterfolie in Milchglas-Optik bieten nicht nur einen effektiven Sichtschutz, sondern fügen sich harmonisch in jedes Raumdesign ein, indem sie Licht durchlassen, ohne die Privatsphäre zu beeinträchtigen.
Darüber hinaus sorgt die Langlebigkeit unserer Produkte für nachhaltige Zufriedenheit. Als renommierter Anbieter für maßgefertigte Lösungen seit 1934 verstehen wir es, modernen Ansprüchen gerecht zu werden, indem wir Qualität und Innovation vereinen. Unsere erstklassigen Fensterfolien sind ein Beweis für unser Engagement, Ihren Wohnkomfort auf höchstem Niveau sicherzustellen.
Ihre Expertin für Sonnenschutzfolien in Bremen und Umgebung
Unsere Mitarbeiterin Carolin Rieper hat erfolgreich das Folienkleben erlernt und steht Ihnen nun als kompetente Ansprechpartnerin zur Verfügung. Sie berät Sie gerne rund um das Thema Sonnenschutzfolien und findet gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse. Zudem übernimmt sie Montagetermine in Bremen und Umgebung, um Ihnen einen professionellen und zuverlässigen Service zu bieten.
Anwendungsbereiche und Einsatzmöglichkeiten
Sonnenschutzfolien für Fenster bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten, die sowohl ästhetische als auch funktionale Vorteile mit sich bringen. Für Haus- und Wohnungseigentümer, die sich eine gehobene Wohnqualität wünschen, sind diese Folien eine elegante und effiziente Lösung. Sie reduzieren nicht nur die Wärmeentwicklung in Räumen, indem sie einen Großteil der UV-Strahlen abblocken, sondern bieten auch Sichtschutz, ohne den Lichteinfall wesentlich zu beeinträchtigen.
Darüber hinaus sind Fensterfolien in unterschiedlichen Designs erhältlich, die dekorativen Ansprüchen gerecht werden. Ob die semitransparente Privacy 50 für eine dezente Abschirmung oder die Milchglas-Optik für einen klassischen Look – die Auswahl ist groß, und jede Option bietet ihre eigenen Vorteile in Hinblick auf Lichtdurchlässigkeit und UV-Schutz.
Auch für die Anforderungen von Architekten und Bauunternehmen bieten Sonnenschutzfolien wertvolle Lösungen. Sie sind in der Lage, maßgeschneiderte Projekte zu unterstützen und den individuellen Wünschen der Kunden gerecht zu werden. Die statische Spiegelfolie etwa bietet eine erhöhte Privatsphäre und minimiert gleichzeitig das Aufheizen von Innenräumen durch ihre reflektierenden Eigenschaften.
Ästhetisch und funktional anspruchsvolle Kunden, die Design und Effizienz kombinieren möchten, finden in der Vielzahl der verfügbaren Varianten eine passende Fensterfolie, die sowohl Stil als auch Komfort in ihre Wohnräume integriert. Rollo Rieper bietet hierzu eine umfassende Auswahl an hochwertigen und modernen Produkten.
Installation von Sonnenschutz-Fensterfolie
Die richtige Anbringung von Sonnenschutz-Fensterfolie kann den Komfort in Ihren Wohnräumen deutlich steigern. Der Prozess beginnt mit der Auswahl der passenden Folie. Statische Fensterfolien, die ohne Klebstoff auskommen und rückstandslos entfernt werden können, sind besonders nutzerfreundlich. Sie bieten maximalen Schutz vor schädlicher UV-Strahlung, was nicht nur Ihrer Haut dient, sondern auch Ihre Inneneinrichtung vor Ausbleichen bewahrt.
Bevor Sie mit der Installation beginnen, empfehlen wir eine gründliche Reinigung der Glasoberflächen. Eine saubere Fläche ist entscheidend für die optimale Haftung der Folie. Verwenden Sie hierzu ein mildes Reinigungsmittel und ein fusselfreies Tuch.
Der nächsten Schritt ist das Zuschneiden. Legen Sie die Fensterfolie großzügig auf das Glas und schneiden Sie sie mit einem scharfen Cutter auf die gewünschte Größe zu, wobei Sie rundum einen Überstand von etwa einem halben Zentimeter lassen.
Zum Anbringen der Folie sprühen Sie Wasser auf die Glasfläche. Das erleichtert das Ausrichten der Schutzfolie und ermöglicht Anpassungen, bevor sie fest angedrückt wird. Beginnen Sie in einer Ecke und arbeiten Sie sich mit einer Gummirakel zur gegenüberliegenden Seite vor. So entfernen Sie eingeschlossene Luftbläschen und überschüssiges Wasser.
Bei statischen Folien, wie etwa bei der Milchglasoptik oder bei den Privacy-Varianten, können Sie sicher sein, dass sie sich bei Bedarf einfach entfernen und repositionieren lassen. Diese Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit macht sie zur idealen Lösung, um auf einfache Weise Licht- und Wärmeregulation in Ihren Räumen zu optimieren.
Pflege und Wartung
Die Pflege und Wartung von statischen Fensterfolien, wie die von Rollo Rieper angebotenen, spielt eine wichtige Rolle, um ihre Funktionalität und Langlebigkeit zu sichern. Regelmäßige Pflege trägt dazu bei, die Schutzfunktion der Sonnenschutz-Folie zu maximieren und sicherzustellen, dass der Wohnkomfort erhalten bleibt.
Beginnen sollten Sie mit der Reinigung, die einfach und schnell von der Hand geht. Die Fensterfolie lässt sich mühelos mit einem weichen, angefeuchteten Tuch und milder Seifenlauge abwischen. Vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel oder kratzige Schwämme, um die Oberfläche der Sonnenschutzfolie nicht zu beschädigen. Auch sollten die Kanten besonders sanft behandelt werden, um ein Eindringen von Wasser oder Reinigungsmitteln zu verhindern.
Ein weiterer Tipp: Planen Sie regelmäßige Kontrollen, um sicherzustellen, dass die Fensterfolie keine Falten oder Luftblasen entwickelt, die mit der Zeit das Erscheinungsbild beeinträchtigen könnten. Sollte ein solches Problem auftreten, ist es hilfreich, die Blasen mit einem sauberen, weichen Tuch zur Kante hin auszudrücken. Diese einfache Maßnahme kann unter Umständen verhindern, dass die Folie vorzeitig ersetzt werden muss.
Bei der Demontage sollte berücksichtigt werden, dass die statischen Folien von Rollo Rieper rückstandslos entfernt werden können. Dank der klebstofffreien Technik bleibt die Glasoberfläche unversehrt, was besonders bei Renovierungen oder Umgestaltungen von Vorteil ist. Für die langfristige Aufbewahrung empfiehlt es sich, die Folien sauber und trocken zu lagern, um bei einer erneuten Verwendung die volle Leistungsfähigkeit sicherzustellen.
Kontaktmöglichkeiten und Beratung bei Rollo Rieper
Die Zufriedenheit unserer Kunden liegt uns bei Rollo Rieper besonders am Herzen, deshalb bieten wir umfassende Kontaktmöglichkeiten und eine persönliche Beratung. Ob Sie nun Mieter, Eigentümer oder ein Bausegment-Profi wie Architekt oder Innenarchitekt sind, es ist uns wichtig, dass Sie die passende Lösung für Ihren Bedarf an Sonnenschutz finden.
In unserer Filiale in Bremen erhalten Sie individuelle Beratungsgespräche, die auf Ihre spezifischen Anforderungen eingehen. Unsere Fachleute stehen bereit, um mit Ihnen die besten Produkte, wie etwa maßgefertigte Rollläden oder innovative statische Fensterfolien, zu besprechen. Diese Fensterfolien zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit aus; ob es die semitransparente Variante mit Grafikmuster ist, die schädliches UV-Licht um 85 % filtert, oder die blickdichte Milchglasoptik, die dennoch lichtdurchlässig bleibt und Hitze reduziert.
Für unsere technikaffine Kundschaft bieten wir Online-Beratungsmöglichkeiten an, die flexibel und bequem von zu Hause aus genutzt werden können. Der einfache Zugang über unseren Onlineshop ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Kommunikation. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, unseren praktischen Vor-Ort-Service in Anspruch zu nehmen, bei dem unser Team exakte Aufmaß- und Montageservices für Ihren neuen Sonnenschutz bietet.
Bleiben Sie in Kontakt und profitieren Sie von unseren kompetenten Beratungsangeboten. Wir freuen uns darauf, Ihre Wohnumgebung durch unsere Sonnenschutzlösungen zu verbessern!
Jetzt GARDINIA Fensterfolie konfigurieren
Häufig gestellte Fragen zur Sonnenschutz-Fensterfolie
Ist Sonnenschutzfolie sinnvoll?
Sonnenschutzfolien bieten eine effektive Lösung, um den Innenraum Ihres Zuhauses vor übermäßiger Hitze und schädlicher UV-Strahlung zu schützen. Diese Folien sind besonders wertvoll für Haus- und Wohnungseigentümer, die nach einer kostengünstigen und einfachen Möglichkeit suchen, das Raumklima zu verbessern und Möbel vor dem Ausbleichen zu bewahren. Besonders die statische Fensterfolie, erhältlich in verschiedenen Designs wie Milchglasoptik oder silberne Spiegelfolie, filtert schädliches UV-Licht bis zu 99 %, je nach Variante, und reduziert effektiv die Wärmeentwicklung durch Sonnenlicht. Sie sind leicht anzubringen, klebstofffrei und rückstandslos entfernbar – ideal für Mieter, die keine permanenten Änderungen an ihren Fenstern vornehmen möchten. Neben den praktischen Vorteilen bietet die Sonnenschutzfensterfolie auch eine ästhetische Möglichkeit, die Privatsphäre zu erhöhen, ohne auf natürliches Licht verzichten zu müssen. Für Architekten und Bauunternehmen stellt sie eine flexible Option dar, um den Komfort in Gebäuden zu erhöhen und gleichzeitig energetische Effizienz zu fördern. Die Möglichkeit, Raumtemperaturen zu regulieren, ohne auf Klimaanlagen zurückzugreifen, unterstützt zudem nachhaltig umweltbewusste Ansätze.
Was bringen Fensterfolien gegen Hitze?
Fensterfolien bieten eine effektive Lösung zur Reduzierung von Hitze und Sonnenlicht in Innenräumen und sind eine clevere Investition für jeden, der den Wohnkomfort erhöhen möchte. Diese Folien reflektieren einen Großteil der Sonnenstrahlen und verhindern so, dass Räume sich stark aufheizen. Besonders in den Sommermonaten profitieren Haus- und Wohnungseigentümer sowie Mieter von dieser einfachen Methode zur Verbesserung der Raumtemperatur. Fensterfolien, auch bekannt als Hitzeschutz- oder Sonnenschutzfolien für Fenster, sind klebstofffrei und daher leicht und rückstandslos zu entfernen. Sie reduzieren nicht nur die Hitzebelastung, sondern filtern auch schädliches UV-Licht, wodurch das Ausbleichen von Möbeln und Teppichen minimiert wird. Produkte wie die statische Spiegelfolie in Silber, die einen UV-Schutz von bis zu 90 % bietet, zeigen, dass diese Folien nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sein können, indem sie für Privatsphäre sorgen und gleichzeitig die Sicht von innen nach außen ermöglichen. Entdecken Sie die Vielfalt der stilvollen und effizienten Lösungen von Rollo Rieper und erleben Sie den Komfort, den unsere Produkte bieten, um Ihren Wohnraum und Ihren persönlichen Stil optimal zu ergänzen.
Welche Folie ist besser, statisch oder selbstklebend?
Bei der Wahl zwischen statischer und selbstklebender Fensterfolie stehen unterschiedliche Anforderungen und Anwendungen im Vordergrund. Statische Fensterfolien sind ideal für Nutzer, die Wert auf Flexibilität und eine rückstandsfreie Entfernung legen. Diese Fensterfolien haften ohne Klebstoff an glatten Flächen und lassen sich jederzeit problemlos abnehmen und wieder anbringen. Dies macht sie zur bevorzugten Wahl für Mieter oder jene, die ihre Fensterdekoration häufig wechseln möchten. Statische Produkte wie die Fensterfolie Graphic 50 filtert beispielsweise 85 % der UV-Strahlung, während die Line 25 ca. 99 % blockiert. Diese Optionen bieten sowohl UV-Schutz als auch unterschiedliche Durchlässigkeitsgrade, was sie für den variablen Sonnenschutz prädestiniert. Selbstklebende Folien hingegen bieten eine robustere und dauerhaftere Lösung. Diese werden häufig in Umgebungen mit hoher Beanspruchung eingesetzt, wo eine langfristige Installation erforderlich ist. Sie eignen sich besonders für Projekte, bei denen die Fensterfolie nicht regelmäßig gewechselt oder entfernt werden soll. Je nach Ihrem Bedarf an Ästhetik, Funktion und Langlebigkeit kann die richtige Wahl zwischen statischer oder selbstklebender Folie getroffen werden.
Was sind die Vorteile von statischen Fensterfolien für den Sonnenschutz?
Fensterfolien, insbesondere die statischen Varianten, bieten zahlreiche Vorteile für den Sonnenschutz. Sie sind leicht anzubringen, oft ohne die Nutzung von Klebstoffen, was sie ideal für Mietwohnungen macht, da sie rückstandslos entfernt werden können. Mit einer Reduzierung der UV-Strahlung um bis zu 99 % schützen sie nicht nur vor schädlichen Sonnenstrahlen, sondern tragen auch zur langen Haltbarkeit von Möbeln bei, indem sie Verfärbungen verhindern. Der Einsatz von Sonnenschutz-Fensterfolie kann außerdem dazu beitragen, die Raumtemperatur zu regulieren und somit Energiekosten zu senken. Das Design dieser Folien reicht von blickdichten bis hin zu halbtransparenten Varianten, was nicht nur Sichtschutz, sondern auch eine ansprechende Optik bietet. Für designbewusste Haus- und Wohnungseigentümer bietet dies eine ästhetisch ansprechende Möglichkeit, die Wohnräume zu gestalten, während Architekten und Innenarchitekten maßgefertigte Lösungen zu schätzen wissen.
Wie funktioniert der Anbringungsprozess von statischen Fensterfolien?
Die Anbringung statischer Fensterfolien ist ein unkomplizierter Prozess, der keine großen handwerklichen Fähigkeiten erfordert. Zunächst wird die Scheibe gründlich gereinigt, um Staub und Schmutz zu entfernen, die die Haftung der Folie beeinträchtigen könnten. Nach dem Zuschnitt auf die erforderliche Größe wird die Schutzfolie abgezogen und die Folie auf das leicht feuchte Glas aufgelegt, ohne dass Klebstoff zur Anwendung kommt. Mit einer Rakel können eventuelle Luftblasen aus der Mitte herausgestrichen werden. Diese Methode bietet den Vorteil, dass die Folie bei Bedarf repositioniert oder komplett entfernt werden kann, ohne Rückstände zu hinterlassen. Dieser einfache und rückstandsfreie Anbringungsprozess macht die statische Fensterfolie zu einer flexiblen Lösung für jeden, der Wert auf komfortablen und effektiven Sonnenschutz legt.
Können statische Fensterfolien wiederverwendet werden?
Ja, statische Fensterfolien können in der Regel wiederverwendet werden. Da sie ohne Klebstoff haften, lassen sie sich leichthändig vom Fenster ablösen und auf einer anderen Scheibe oder zu einem späteren Zeitpunkt erneut anbringen, solange sie ordnungsgemäß behandelt und gelagert werden. Dies ist besonders vorteilhaft für Mieter oder Personen, die häufiger umziehen und ihre Investition in den Sonnenschutz langfristig nutzen möchten. Beim Abziehen sollte die Folie sorgfältig behandelt werden, um ein Reißen oder anderweitige Beschädigungen zu vermeiden. Nach der Entfernung sollten die Folien möglichst glatt und staubfrei gelagert werden, um ihre Wiederverwendbarkeit zu gewährleisten. Diese Flexibilität macht statische Folien zu einer bevorzugten Wahl für umwelt- und kostenbewusste Konsumenten.
Welche Designs sind bei statischen Fensterfolien verfügbar?
Statische Fensterfolien sind in einer Vielzahl von Designs erhältlich, die sich nahtlos in unterschiedliche Raumgestaltungen integrieren lassen. Von schlichten Milchglasoptiken, die für hohe Lichtdurchlässigkeit sorgen, bis hin zu stilvollen Mustern wie bei den Fensterfolie Graphic 50 oder Line 25 bieten sie vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Besonders bei designorientierten Kunden sind Folien mit besonderen Mustern beliebt, da sie sowohl funktional als auch optisch ansprechend sind. Die Privacy-75-Folien bieten zum Beispiel nahezu vollständigen Sichtschutz, während sie gleichzeitig als dekoratives Element in modernen Einrichtungen fungieren können. Diese Vielfalt ermöglicht es, Fensterfolien für verschiedene Einsatzbereiche zu wählen, sei es zur Verbesserung der Privatsphäre, der Reduktion von Hitzebelastungen oder einfach zur dekorativen Aufwertung von Räumlichkeiten. Der Bezug über Rollo Rieper sichert Zugang zu hochwertigen Produkten, die dem neuesten Standard entsprechen.
Was ist besser, Sonnenschutzfolie innen oder außen?
Die Entscheidung zwischen Sonnenschutzfolien für den Innen- oder Außeneinsatz ist von mehreren Faktoren abhängig. Außen angebrachte Sonnenschutzfolien bieten in der Regel einen effizienteren Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung und reduzieren die Hitzeentwicklung im Raum besser. Diese Fensterfolien reflektieren das Sonnenlicht, bevor es auf die Fensterscheibe trifft, was sie ideal für stark besonnte Bereiche macht.
Innenfolien hingegen sind leichter anzubringen und oft kostengünstiger. Sie schützen ebenso vor UV-Strahlung und können ohne großen Aufwand jederzeit entfernt werden. Sie eignen sich besonders, wenn die äußere Gebäudestruktur unberührt bleiben soll, beispielsweise bei Denkmalschutzauflagen.