Sie wohnen in einer Mietwohnung und Ihr Vermieter möchte nicht, dass Sie Ihre Fenster anbohren bzw. wegen eines Rollos beschädigen? Oder haben Sie sich gerade nachträglich neue Fenster einbauen lassen und wollen aus diesem Grund von einem Bohren oder Schrauben absehen? Dann haben wir eine perfekte Lösung: eine Montage durch Klemmträger oder Klemmhalter.
Wie auf den Bildern zu sehen ist, kann z.B. ein Plissee mit Klemmträgern auf einem PVC-Fenster befestigt werden. In diesem Fall läuft das System auf dem Fensterflügel, also knapp am Griff (Olive) vorbei und hat auf der gegenüber liegenden Seite etwa gleich viel Überstand.
Zunächst öffnet man das Fenster und stülpt den Klemmhalter über den Fensterrahmen. Mit dem mitgelieferten Imbusschlüssel wird der Halter „zugeschraubt“ und damit festgeklemmt. Danach wird das Fenster geschlossen und das jeweilige System am Klemmträger befestigt.
Auch Rollos oder Alujalousien lassen sich ähnlich bequem montieren. Hier sind lediglich die Verbindungshalter zum Rollo bzw. zur Jalousie anders konzipiert als beim Plissee.
Für Holzfenster hingegen ist eine Klemmträgermontage nicht immer optimal. Durch viele auf dem Markt existierenden Fenstertypen kann man bei Holzfenstern leider nicht immer im Voraus sagen, ob eine derartige Montage möglich ist. Aus diesem Grund bieten wir einen Service an, einen Halter zur Ansicht von uns per Post zugesendet zu bekommen.
Wir berechnen lediglich 5,00 EUR Porto/Versandkosten. Schreiben Sie uns in diesem Fall bitte eine Mail über unser Kontaktformular.
Wenn Sie direkt unser beliebtes Cosiflor Plissee VS 2 zur Klemmträgermontage bestellen möchten, geht´s direkt hier zur Auswahl der Plisseemontage. Wählen Sie bitte Ihr gewünschtes Plissee aus und danach einfach die „Montage auf dem Fensterflügel mit Klemmträgern“.
Guten Tag liebes Rollo Rieper-Team,
ich bin ganz begeistert zu lesen das es die neue Klemmhalterung auch für Rollos gibt!
Denn ich würde sehr gerne ein Rollo mit Fotomotiv aus ihrer Kollektion bestellen.
Nun wüßte ich gern, wie das Fenstermaß bemessen wird.Etwa wie bei den Plissees?Was ist zu beachten?
Und wo kann ich in der Bestellung angeben das ich eine Klemmhalterbefestigung brauche?
Ich freue mich recht bald eine Antwort zu erhalten und verbleibe bis dahin
mit freundlichen Grüßen,
Susan Schuchart
Guten Tag Frau Schuchart,
in der Tat gar kein Problem. Bitte einfach in der Kommentarzeile der Bestellung angeben, dass Sie Klemmträger zusätzlich bekommen möchten. Die Kosten betragen jeweils 4,50 EUR/Stück, d.h. für ein Paar 9,00 EUR.
Mit freundlichen Grüßen
Rouven Rieper
Ich möchte bei Ihnen 2 Paar Klemmträger für die Montage von Rollos an Kunststofffenster bestellen!
Frage: Geht das?
mit freundlichen Grüßen
P.Kaiser
Hallo Herr Kaiser,
natürlich. Jedoch müssen wir vorher wissen, ob Sie bereits Rollos besitzen und welche Aufnahmen bzw. Träger diese haben. Diese können in Technik und Größe sehr stark variieren. Rollos mit Klemmträgern können Sie direkt in unserem Shop über https://www.rollorieper.de/rollo.html bestellen.
Grundsätzlich können Sie die Klemmträger noch nicht einzeln in unserem Shop kaufen. Daher bitte einfach eine Mail senden mit Ihrer Bestellung. Zwei Klemmträger kosten wie bereits oben beschrieben 9,00 EUR zzgl. 5,00 EUR Versandkosten für Kleinmaterial.
Mit freundlichem Gruß
Rouven Rieper
Hallo und zwar habe ich bambusrollos gekauft die ich aber nicht direkt am Fenster(kunststofffenster) befestigen kann… Gibt es auch dafür halterungen?
Hallo,
leider passen unsere Klemmträger häufig nicht zu denen von Fremdprodukten. Ich nehme an, Sie haben Bambusrollos woanders gekauft. In diesem Fall muss ich Sie leider enttäuschen.
Mit freundlichem Gruß
Rouven Rieper
Ich moechte gerne wissen, ob Sie auch Varianten fuer Dachfenster (hier Roto) mit Klemmtraegerbefestigung anbieten koennen. Es handelt sich konkret um ein Fenster, das sowohl um die seitliche Mitte zu schwingen ist als auch oben geschlossen bleiben und hochgedrueckt werden kann. Ich denke, Sie werden schon wissen, was ich zu beschreiben versuche 😉
Liebe Gruesse und vielen Dank vorab fuer Ihre Bemuehungen,
B. Schirmer
Guten Morgen Frau Schirmer,
leider muss ich Ihnen sagen, dass für Dachfenster jeglicher Bauart meines Wissens keine Klemmträger existieren. Mit Ausnahme von Originalveluxartikeln, bei denen die Rollokassette auf die bereits werkseitig vorhandenen Halter geschoben/gedrückt wird, müssen alle anderen Fabrikate geschraubt werden. Im übrigen müssen auch die Schienen oder die Haltekrallen von Originalveluxrollos verschraubt werden.
Das Schrauben an sich ist auch bei Dachfenstern grundsätzlich kein Problem. Auch wenn der Vermieter das Anschrauben/Bohren in Kunstofffenster untersagt, muss er einen Sicht-/Sonnenschutz natürlich zulassen. Wenn es folglich keine „Nichtschraubvariante“ gibt, kann man sich in der Regel gütlich mit dem Vermieter einigen.
Übrigens haben viele Dachfenster, die augenscheinlich wie Kunstofffenster aussehen, lediglich eine Kunstoffummantelung, d.h. äußerlich bestehen sie zwar aus Kunstoff, haben aber im inneren einen Holzkern. Bei diesen Fenstern ist eine herkömmliche Schraubmontage also auch kein Problem.
LG und schönes Wochenende!
Rouven Rieper
Fa. Rollo Rieper, Bremen
Hallo
Möchten uns gerne ein Plisseefaltrollo
bestellen aber die Klemmhalter sind zu
groß haben nur 5mm luft bis zum Sturz.
Bohren ist auch nicht so gut.
Welche Alternative gebe es noch.
Mfg
Hallo Herr Hannemann,
um ein Plissee mit Klemmträgern zu befestigen wird zwischen Sturz/Fensterbank und Fensterflügel min. 15 mm benötigt.
Die Montageart „vor der Scheibe in die Glasfalz/Glasleiste geschraubt“ wäre in diesem Fall zu empfehlen. Die Schrauben zur Befestigung sind recht filigran ( Durchmesser ca. 2 mm) und die Glasleiste kann, im Zweifelsfall, ausgetauscht werden.
Es sei denn, es handelt sich um ein Fenster mit Sprossen, dann wäre nur eine Verschraubung gegen den Fensterflügel möglich.
Mit freundlichem Gruß
Thomas Perßon
Hallo,
habe bereits Raffrollos an den Fenstern. Diese sind mit Klettband versehen und auf ein Gegenband das auf den Kunststofffensterrahmen geklebt ist angebracht. Hält jedoch nicht richtig an den Ecken. Gibt es Klemmträger mit einer Querstange für Klettbänder?
Wenn ja was kosten die?
Viele Grüße
Jörn Steinmetz
Guten Tag Herr Steinmetz,
gern helfe ich Ihnen weiter.
Mailen Sie mir bitte direkt an daasch@rollo-rieper.de ein oder mehrere Fotos auf denen die Details Ihres Raffrollos zu sehen sind, damit ich Ihnen das optimale Montagezubehör anbieten kann.
Sonnige Grüße aus Lilienthal
Reto Daasch
RolloRieper.de