Unsere Plissee (auch Faltos genannt) sind schon seit vielen Jahren ein beliebter innenliegender Sicht- und Sonnenschutz. Wenn Sie Plissee bestellen möchten, haben Sie sich evtl. auch schon gefragt, wie tief die Glasleisten (also die inneren Rahmen der Fenster) sein müssen, um das Plissee fachgerecht montieren zu können.
Für unsere Plissees wird eine minimale Einbautiefe von 10mm vorausgesetzt, d.h. zur Montage der Profile bzw. der Spannfüße eines verspannten Plissee VS2 (System, das von oben/unten zu öffnen/schließen ist) reichen als Minimum 10mm aus. Es muss jedoch beachtet werden, dass die Aluprofile, an denen der Plisseestoff befestigt ist, von der Seite betrachtet etwas vorstehen werden, da die Profile selbst eine Tiefe von 20mm besitzen. Das stört die meisten Kunden jedoch nicht, weil der optische Effekt der Integration im Innenrahmen des Fensters nach wie vor gegeben ist.
Bei der Montage zwischen sehr geringen Glasleistentiefen (Tiefe des innenliegenden Rahmens des Fensters) müssen die Spannfüße, an denen die Schnüre verspannt bzw. befestigt werden, sehr weit an der Vorderkante der Glasträgerleisten verschraubt werden, da ansonsten die Bedienprofile zu wenig Platz haben und bei der Bedienung des Plissees nicht mehr auf die Spannfüße geschoben werden können. Eine Verschraubung in Glasleisten eines Kunstofffensters ist ebenfalls sehr gut möglich, da lediglich Löcher in die Glasleisten gebohrt bzw. geschraubt werden und diese nach einer möglichen Demontage des Plissees mit weißem Selikon oder Acryl abgedichtet werden können. Man beschädigt also nicht etwa den Fensterrahmen, sondern verschraubt die Plissees lediglich zwischen den Glasträgerleisten, die sogar im schlimmsten Fall bei den meisten Fenstern ausgetauscht werden können.
Für unsere Duette Plissee werden 15mm Glasleistentiefe vorausgesetzt, da hier etwas größere Profile und doppelt gelegter Stoff verwendet werden.
Die meisten Fenster weisen Glasleistentiefen von 15mm bis 25mm (inkl. Abdichtungsgummi) auf, so dass die Plissees immer bequem montiert und bedient werden können. Bei Glasleistentiefen ab 23mm integrieren sich auch die Bedienprofile optimal innerhalb des Fensterrahmens.
Plissee bestellen bzw. kaufen Sie direkt in unserem Plissee Shop.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir suchen Plissees mit den Maßen :
Fenster 1
B:74,5 ; H:124
Fenster2
B:57,3 ; H:93
Fenster 3
B:83,5 ; H:103
Glasleistentiefe von ca nur 1 cm
was würden pliessees mit den innen Maßen bei Ihnen kosten?
Ich bitte um kurze Rückmeldung
mit freundlich grüßen
Sonja Trauernicht
Guten Tag Frau Trauernicht,
gerne helfe ich Ihnen weiter:
Bei einer Falztiefe von mindestens 1 cm können Sie die Plissees direkt in der Glasfalz/-leiste mit kleinen Schrauben befestigen (bei Duette mindestena 1,5 cm erforderlich).
Alternativ ist auch eine Montage auf die Scheibe geklebt mit Klebeprofilen möglich. Durch diese Klebeprofile haben Sie vor allem seitlich einen optisch ansprechenden Absschluss. Ich empfehle Ihnen besonders unser innovatives System Slide, das verhindert, dass das Plissee bei einem gekippten Fernster nach vorne pendelt.
Diese Systeme finden Sie unter: https://www.rollorieper.de/montage_auswahl.php?artikel=plissee_cosiflor_VS1VS2_neu
Geren könne Sie mir an daasch@rollo-rieper.de Ihre Farbwünsche mitteilen, damit ich Ihnen ein individuelles Angebot erstellen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Reto Daasch
Rollo Rieper – Filiale Lilienthal
Ich hatte auch lange solche Plissees in meiner Küche. Diese hat ein bodentiefes Fenster zur Straße hinaus. Jetzt denke ich über einen Rollladen nach, da ich gerade am Abend immer Angst habe jemand könnte doch davorstehen und durchsehen. Denken Sie so etwas würde sich leicht umsetzen lassen?
Guten Tag Frau Forkenbrock,
ein Rollladen bieten selbstverständlich auch einen guten Sichtschutz. Außerdem dient er der Sicherheit als Einbruchshemnis, dies ist insbesondere im Erdgeschoß sehr sinnvoll.
Unsere Rollläden sind zur Selbstmontage geeignet und können Sie direkt unter folgendem Link bestellen: https://www.rollorieper.de/rolladen.html
Mit sonnigen Grüßen
Reto Daasch
rollorieper.de
Hallo! Die Fensterscheibe ist 1,25 breit. Welche Rollobreite empfehlen Sie? Danke
Guten Tag Michala Senftleben,
gerne gelfe ich Ihnen weiter.
Die Breite bei Plisseemnontage vor der Scheibe in die Glasfalz/Glasleiste geschraubt messen Sie bitte folgendermaßen:
Messen Sie bitte die sichtbare Scheibe, also ohne Silikonnaht oder Abdichtungsgummi.
Bei einer geraden Glasleiste ziehen Sie bitte von Ihrem Maß 3mm ab.
Bei einer schrägen Glasleiste mit Abdichtungsgummi geben Sie bitte 5mm hinzu.
Bei einer schrägen Glasleiste ohne Abdichtungsgummi bzw. Silikonnaht entfällt das Zugabemaß.
Mit freundlichen Grüßen
Reto Daasch
rollorieper.de