Wir werden häufig gefragt, wie man Markisen am leichtesten und effektivsten reinigt. Daher haben wir einige Tipps zur Reinigung von Markisen für Sie zusammengefasst:
– bitte prüfen Sie zunächst das Markisentuch bei ausgefahrener Markise auf Verschmutzungen.
– geringfügige Verschmutzungen können Sie oft schon mit einem hellen Radiergummi wegradieren.
– Fett und Ölflecken können Sie mit Waschbenzin vorsichtig entfernen.
– abperlende Flüssigkeiten können mit einem trockenen, saugfähigen Tuch abtupft werden; losen Schmutz entfernen Sie durch vorsichtiges Abbürsten des trockenen Tuchs.
– für eine generelle Grundreinigung sollten Sie einen Eimer mit Wasser und Seifenlauge sowie einen Schwamm oder eine weiche Bürste benutzen
– nach der Reinigung sollte die Markise bei ausreichender Neigung (für den Wasserablauf) restlos mit Wasser abgespült werden. Dazu kann auch ein Hochdruckstrahler in niedriger Einstellung genutzt werden. Dabei bitte unbedingt auf die Nähte des Markisentuches achten. Diese können sich bei zu starkem Strahl auftrennen.
– nach der Reinigung bitte das Markisentuch im getrockneten Zustand wieder einfahren, weil ansonsten die Gefahr der Verspakung bzw. eines Schimmelbefalls besteht.
Wenn sich auch nach mehreren Reinigungsversuchen kein zufriedenstellendes Ergebnis einstellt, können Sie sich gerne in unserem Markisen Shop eine neue Markise konfigurieren oder sich direkt in unseren Filialen über eine Klaiber exclusivline Markise (im Bild) beraten lassen.
Dann weiss ich ja, was ich am Wochenende zutun habe. Der letzte Tipp mit dem Schimmelbefall sollte man auf jeden Fall beherzigen, denn da habe ich bereits bei so manch einem Nachbar unschönes gesehen…
Du sagst es Wolfgang. Ich selbst habe auch schon viele unschöne Schimmelbefälle gesehen an Markisen. Praktisch könnte man diese dann sogar teilweise wegwerfen. Deshalb sollte man auf jeden Fall vorher handeln.
Hallo und vielen Dank für den interessanten Artikel. Markisen sind eine feine Sache, wenn es im Sommer zu viel Sonne gibt. Ich bin auch froh, dass wir auf der Terrasse eine große Markise habe.
Guten Tag Frau Kaiser.
da stimme ich Ihnen zu, eine große Markise bietet optimalen Schutz vor Sonne auf der Terrasse und kann durch unsere große Farbauswahl sehr gut auf Haus und Garten abgstimmt werden.
Bei guter Pflege haben Sie lange Freude an Ihrer Markise und Sie können sich schon auf den nächsten Sommer freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Reto Daasch
rollorieper.de
Danke für die tollen Tipps. Wenn der Winter wieder vorbei ist, werde ich unseren Sonnenschutz auch gründlich reinigen. Ich hoffe die Sonne bleibt dieses Jahr so lange wie der Winter kalt war.
Guten Tag Mia,
es freut mich, dass Ihnen unseres Tipps weiterhelfen konnten. Für unsere Kunden haben wir schon einmal schönes Sommerwetter bestellt.
Mit sonnigen Grüßen
Reto Daasch
rollorieper.de
Danke für die guten Tipps zu Markisen. Durch den vielen Blütenstaub mussten wir die Markise schon öfters reinigen. Jetzt wo wir wissen wie es leichter geht, stellt das zum Glück auch kein Problem mehr für uns dar.
Guten Tag Miriam,
es freut mich, dass Ihnen unsere Tipps zur Reinigung Ihrer Markise nützen. Besonders jetzt im Frühjahr ist aufgrund des vielen Blütenstaubs eine Reinigung des Markisentuches angebracht.
Mit sonnigen Grüßen
Reto Daasch
Danke für die Tipps. Wir haben nach diesem sonnigen Sommer entschieden, uns nächstes Frühjahr eine Elektromarkise zuzulegen und suchen derzeit nach einem Fachbetrieb für Gebäudetechnik, der uns eine gute Lösung anbieten kann. So können wir uns jetzt schon auf die nächste Sonnensaison freuen und wissen nun bereits, dass wir darauf achten wollen, den Sonnenschutz möglichst einzufahren, bevor es regnet, damit nichts schimmelt und alles lange hält.
Hallo Frau Darnow!
Wir sind ein zertifizierter Fachbetrieb für elektrische Sicht- und Sonnenschutzsysteme und schließen bei Ihnen die neue Markise auch an. Wenden Sie sich gerne jederzeit an:
Rollo Rieper
Rouven Rieper e.K.
Hans-Bredow-Straße 64
28307 Bremen
Tel.: 04217903200
Vielen Dank.
LG
Rouven Rieper
Es ist gut zu wissen, dass man mit einem Radiergummi geringfügige Verschmutzungen entfernen kann. Ich denke auch, dass es wichtig ist die Markise erst komplett zu trocknen bevor man diese wieder einrollt, weil sonst Schimmel entsteht. Diese dann loszuwerden ist fast unmöglich.
Nach dem langen Winter habe ich meine Markise aufgemacht und entdeckt wie schmutzig sowas werden kann! Ich finde es toll dass Sie hier erklären wie einfach es ist die Markise wieder sauber zu bekommen! Ich hätte vorher nie daran gedacht ein Radiergummi zu benutzen! Toller Trick für die kleinen Unreinheiten! Vielen Dank für den Beitrag.
Vielen Dank für den Beitrag zur Reinigung von Markisen. Meine Schwester hat eine Markise auf dem Balkon und möchte diese von Staub und Schmutz befreien. Gut zu wissen, dass Fettflecken an der Markise mit Waschbenzin leicht zu entfernen sind.
Es war interessant zu erfahren, dass man kleinere Verschmutzungen auf einer Markise mit einem hellen Radiergummi ausradieren kann. Ich plane, eine Markise für mein Haus zu kaufen. Ich werde diese Tipps zur Reinigung einer Markise befolgen, wenn ich eine Markise installiert habe.
Vielen Dank für den Beitrag zur Reinigung von Markisen. Meine Tante hat eine neue Rollladentechnik und Markisen installieren lassen. Gut zu wissen, dass man die Markise nur im getrockneten Zustand einfahren sollte.
Danke für deine Tipps zur Reinigung von Markisen. bei der Reinigung mit Waschbenzin muss man sehr aufpassen, da dieses sehr ätzend ist. Ich habe mich schon vor dem Markisenkauf mit den verschiedenen Textilien beschäftigt und darauf geachtet einen Stoff zu nehmen, der gut zu reinigen ist.
Wir haben einen sonnigen Balkon und wollen da eine Markise installieren. Vielen Dank für ihre Tipps zur Reinigung. Gut zu wissen, dass Waschbenzine gegen Ölflecken helfen kann.
Gut zu wissen, wie man Markisen am besten reinigt. Meiner wurde durch Blätter und Regen sehr schmutzig. Ich hoffe, ich kann alle Flecken wegmachen! Ich werde es im Frühjahr ausprobieren.
Vielen Dank für die Tipps zur Reinigung von Markisen. Meine Tante möchte eine Markise für ihren Balkon kaufen, um im Sommer mehr Schatten zu genießen. Gut zu wissen, dass man eine Markise nach der Reinigung sorgfältig mit Wasser abspülen sollte.
Wir haben ein Gebäude das mal komplett gereinigt werden müssen, dazu gehören auch die Markisen. Es ist gut zu wissen das man Fett und Ölflecken leicht mit Waschbenzin entfernen kann.
Nun steht endlich wieder der Sommer an, weshalb wir uns für unsere Terrasse noch um einen schönen Sonnenschutz kümmern müssen. Ich hatte da tatsächlich an eine schöne Markise gedacht, aber wollte mich davor nochmal mit der Reinigung dieser beschäftigen. Danke für den Hinweis, dass man geringfügige Verschmutzungen oft sogar mit einem hellen Radiergummi wegradieren kann! Es ist auch gut zu wissen, dass man Fett und Ölflecken mit Waschbenzin entfernen kann. Da ich nun über die Reinigung besser informiert bin, kann ich mich nach der passenden Markise für uns umschauen.
Ich hatte vor einiger Zeit mehrere Ölflecken auf Markise und Terrasse. Mein Nachbar ist Treibstofflieferant und hatte glücklicherweise Waschbenzin zuhause zum entfernen. Für eine generelle Grundreinigung werde ich mir nochmal Seifenlauge anschaffen und den Tipp beherzigen.
Danke für den Tipp, dass man nach der Reinigung die Markise bei ausreichender Neigung restlos mit Wasser abspülen soll. Mein Onkel möchte die Markisen sowie seine ganze Terrasse reinigen. Er wird den Tipp beherzigen und die Markise nach der erstmaligen Reinigung gesondert mit Wasser abspülen.
Unsere Markise ist leider ziemlich dreckig. Dank des Artikels weiß ich, dass Fett und Ölflecken mit Waschbenzin vorsichtig entfernt werden kann. Ich werde aber zuvor den Reinigungsservice fragen, ob dies auch stimmt.
Gut zu wissen, dass man Fett und Ölflecken auf den Markisen mit Waschbenzin vorsichtig entfernen soll. Mein Onkel möchte die Markisen auf der Terrasse seines Hauses auf dem Lande entfernen. Er wird den Tipp beherzigen und Waschbenzin vorsichtig zur Entfernung der fettigen Flecken der Markisen anwenden.
Wir haben im Rahmen einer Grundreinigung auch unsere Markise reinigen lassen. Ein guter Tipp ist, diese erst einzufahren, wenn sie wieder trocken ist, weil sonst Gefahr von Schimmelbefall besteht. Darauf werden wir achten.
Guten Tag Frau Mühlich,
es freut mich, dass Ihnen unsere Tipps weiterhelfen. Somit verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Markise
Mit freundlichen Grüßen
Reto Daasch
rollorieper.de
Gut zu wissen, dass man Fett und Ölflecken mit Waschbenzin von den Markisen vorsichtig entfernen kann. Mein Onkel möchte die Ölflecken aus seinen Markisen entfernen. Er freut sich, dass ihm dies mit der Nutzung von Waschbenzin gelingen soll.
Unsere Markise ist ziemlich schmutzig. Da ist es gut zu wissen, dass man Ölflecken mit Waschebenizin beseitigen kann.
Wir haben einige Markisen in unserem Haus, die wir reinigen lassen müssen. Sehr hilfreich war der Tipp, dass man geringfügige Flecken mit einem Radiergummi entfernen kann. Da die Markisen doch etwas dreckiger sind, werden wir uns an eine Reinigungsfirma wenden.
Vielen Dank für den Artikel, wie man eine Markise richtig reinigt. Ich möchte für unsere Markise eine ordentliche Grundreinigung machen. Gut zu wissen, dass man die Markise nur im getrockneten Zustand wieder einfahren sollte.
Vielen Dank für diese Hinweise zum Thema Markisenreinigung. Interessant, dass man dafür nur Seifenlauge nutzen sollte.
Wir möchten unsere Markise reinigen. Gut zu wissen, dass Fett und Ölflecken mit Waschbenzin vorsichtig entfernt werden können. Am besten bringen wir sie aber zu einer Reinigungsfirma.
Guten Tag Herr Lampe,
es freut mich, dass unsere Tipps für Sie hilfreich sind und Sie somit die Lebensdauer Ihres Markisentuches erhöhen können.
Mit freundlichen Grüßen
Reto Daasch
rollorieper.de
Vielen Dank für die Tipps, wie man eine Markise leicht reinigt. Ich möchte mir demnächst eine Markise kaufen und dementsprechend eine passende aussuchen, die auch von der Reinigung her leicht umzusetzen ist. Gut zu wissen, dass man schon kleine Verschmutzungen einfach mit dem Radiergummi wegradieren kann.
Wir wollen bei uns zu Hause demnächst eine Grundreinigung durchführen. Gut zu wissen, dass man geringfügige Verschmutzungen an der Markise auch oft schon mit einem hellen Radiergummi wegradieren kann. Das werde ich an unserer Markise direkt Mal ausprobieren.
Der Tipp mit dem Radiergummi ist super, dabei sollte auf jeden Fall darauf geachtet werden, dass der Radiergummi hell ist, denn ein dunkler Radiergummi hinterlässt oft Streifen die nur schwer wieder zu entfernen sind. Auch der Tipp mit Waschbenzin ist sehr hilfreich. So können die Markisen über lange Zeit verwendet werden und sind dabei noch frei von störenden Flecken.
Vielen Dank für die Tipps! Es ist gut zu wissen, dass man das Markisentuch nach dem Putzen nur im trockenen Zustand wieder einfahren sollte. Wir haben einen sehr hartnäckigen Fleck in unserer, den wir schon lange versuchen loszuwerden und auch heute wieder abgespült haben. Wenn das so weiter geht, werde ich ein Reinigungsunternehmen kontaktieren, das ist sicherlich immer noch günstiger als eine komplett neue Markise, da unsere maßgeschneidert ist.
Ich würde gerne einen Sonnenschutz kaufen. Interessant, dass man Flecken auf Markisen sogar mit Waschbenzin entfernt werden können. Daher werde ich mich nach einer guten umschauen.
Danke für Ihren Beitrag über die Reinigung von Markisen. Die Thematik ist für mich seit gewisser Zeit sehr relevant. Mit diesem Artikel habe ich einen perfekten Einstieg gefunden.
Wie viel der Autor darüber weiß! Das ist genau das, was ich zur Reinigung von Markisen wissen wollte. Ich danke Ihnen vielmals.