Kinder können immer und überall gut schlafen? Beileibe nicht! Auch die Kleinen brauchen ihren geschützten Rahmen, angenehm klimatisiert, herrlich ruhig und dunkel – oder zumindest dämmrig. Natürlich schlafen viele Kinder auch ohne dies alles ein, doch der Gesundheit dient das nicht. Besonders bei Hitze wird der Schlaf unruhig, erholsame Tiefschlafphasen machen sich rar. Tagsüber drücken hohe Temperaturen im Kinderzimmer aufs Gemüt, machen müde und – ganz zu Recht! – quengelig: Dachbodenbewohner können ein Lied davon singen. Rollo Rieper hat dazu nicht nur ein Rezept für den Hitzeschutz im Kinderzimmer, sondern gleich mehrere davon.

Zu heiß – zu kalt: Wie warm sollte es im Kinderzimmer sein?

Wie viel Wärme oder Kälte braucht ein Kind in seinem Zimmer? Nachts liegen die Kleinen gleichauf mit den Großen, für beide Altersgruppen gilt eine Wohlfühltemperatur zwischen 16 und 19 Grad Celsius. Wobei es natürlich persönliche Präferenzen gibt. Tagsüber darf es im Kinderzimmer gern etwas wärmer als im elterlichen Wohnzimmer sein: Normalerweise gelten 21 bis 23 Grad Celsius als angemessen.

Gerade auf dem Dachboden können es aber durchaus 30 Grad oder mehr werden, je nachdem, wie stark die Sonne scheint. Und nachts ist im Winter oft kräftiges Heizen angesagt, damit es überhaupt für die 16-Grad-Marke reicht. Zum Glück sperren hochwertige Sonnenschutzprodukte nicht nur die Hitze aus, sie sorgen auch dafür, dass es bei kalten Außentemperaturen im Zimmer angenehm warm bleibt.

Sie möchten beide Fliegen liebend gern mit einer Klappe schlagen? Schauen Sie sich die Lösungen von Rollo Rieper an! Damit wird nicht nur das Kinderzimmer zum absoluten Wohlfühlort.

Kinderzimmer Plisseestoffe verdunkelnd und halbtransparent
Halbtransparente Plisseestoffe / verdunkelnde Plisseestoffe. Beide lassen sich in einem System kombinieren und schützen mit einer Beschichtung auf der Rückseite gegen die Hitze.

Kinderzimmer unterm Dach: Welcher Sonnenschutz bietet sich an?

Schauen wir uns zuerst den Sonnenschutz unterm Dach an. Schließlich treten hier die größten Probleme auf.

1. Dachfensterrollos

Hochwertige Dachflächenrollos bieten eine perfekte Lösung für den Hitzeschutz im Kinderzimmer, bei uns gibt es sie maßgefertigt für Markenfenster von Roto, Fakro und Velux. Sie sind wahre Allrounder, dienen gleichzeitig als Sonnenschutz, Sichtschutz und zur Verdunkelung.

  • Dachfensterrollo DFS: Als einfachste Variante empfehlen wir Ihnen das Dachfensterrollo DFS. Wir liefern es vorgespannt, sodass Sie es nur noch in die Träger einhängen und mit den Haltekrallen im Rahmen verankern müssen. Natürlich ist auch an die Optik gedacht. Die können Sie passend zum Kinderzimmer auswählen, denn an Farben und Designs (320 an der Zahl!) mangelt es nicht.

  • Dachfensterrollo DFK: Dies ist unser DFS-Rollo mit zugehöriger, formschöner Kassette. Darin verschwindet die Technik mitsamt der Rollowelle. Das dient nicht nur dem Schutz sensibler Bereiche, sondern auch der Ästhetik. Der optisch bündige Abschluss zum Fenster ist ein kleiner Augenschmeichler. In unserem Onlineshop können Sie Ihr persönliches DFA oder DFK Rollo konfigurieren, und zwar inklusive des Designs. So wissen Sie ganz genau, was Sie bekommen.

  • Dachfensterrollo DFA: Das A steht für Abdunklung, und nicht nur in diesem Bereich ist unter Dachfensterrollo DFA wirklich top. Ermöglicht wird dies durch unser patentiertes Führungssystem mit Aluminiumschienen und unauffälligen Griffleisten – an Funktionalität und Langlebigkeit schwer zu übertreffen. Auch unsere DFA-Rollos können Sie in unserem Konfigurator individuell aufs Kinderzimmer abstimmen.

Veluxrollos für Kinderzimmer als Hitzeschutz
Verdunkelungsrollos von VELUX sind individuell in nahezu allen RAL-Farben online zu bestellen.
  • Velux Original Rollo: Die Marke Velux ist auf dem Fenstersektor nicht mehr wegzudenken. Natürlich erhalten Sie bei uns auch originale Rollos dieses Premium-Labels, für neue und ältere Fenstertypen. Wählen Sie zwischen den vier Modellen Sichtschutzrollo, Verdunklungsrollo, Verdunklungsrollo Classic und Verdunkelung Plus. Alle sorgen für einen gründlichen Hitzeschutz im Kinderzimmer, nur in verschiedenen Verdunkelungsstufen. Velux Pick&Click!™ ermöglicht eine schnelle und einfache Montage. Und für neuere Fenstertypen bietet Velux Colour By You an, d.h. im Onlinekonfigurator passen Sie den Rollostoff ganz individuell Ihrer Einrichtung an. Dazu können Sie einen RAL oder NCS-Farbton Ihrer Wahl angeben und das Veluxrollo individuell für sich fertigen lassen.

2. Dachfensterplissees

Im Vergleich zu den flächigen Dachfensterrollos entfalten Dachfensterplissees eine luftig-leichte optische Wirkung. Im Kinderzimmer ist dieses Outfit besonders willkommen, doch sind viele Plissees lichtdurchlässig und bieten damit nur einen mittelmäßigen Hitzeschutz fürs Kinderzimmer. Es sei denn, es handelt sich um spezielle, lichtundurchlässige Thermo-Plissees, die nebenbei für eine zuverlässige Verdunkelung sorgen.

Wabenplissees für Dachfenster
Verdunkelnde Wabenplissees sehen toll aus und erzielen einen guten Hitzeschutz.

Darum empfehlen wir in diesem Fall gern die Variante Verdunkelung Plus von Velux, die wir oben bereits erwähnt haben. Sie kombiniert Plissee und Rollo und lässt Ihnen zahlreiche Möglichkeiten offen, Licht und Wärme im Kinderzimmer zu regulieren.

3. Dachfensterjalousien

Ohne unsere Dachfensterjalousien geht bei diesem Thema nichts. Rollo Rieper hat sich für den Vertrieb der DF Comfort Jalousie entschieden, und das aus gutem Grund: Sie ist kompatibel mit Velux, Roto und Fakro, teilweise auch mit Blefa und Braas Fenstern. Fragen Sie gern bei uns an, wir geben Ihnen Auskunft dazu!

Die DF Comfort punktet außerdem mit zahlreichen Qualitätsmerkmalen, die uns als Sonnenschutzexperten begeistern. Sie ist sogar in Feuchträumen verwendbar (Küche, Bad und Sauna) und dient der ansprechenden Raum- und Lichtgestaltung. Sie erhalten also nicht allein einen Hitzeschutz fürs Kinderzimmer, sondern ein feines Instrument, um Ihr Tageslicht bedarfsgerecht zu regeln.

Außenjalousie im Kinderzimmer
Außenjalousien wehren die Hitze von außen ab und können das Sonnenlicht spielend regulieren.

Hitzeschutz für reguläre Fenster: Wohlfühlklima im Kinderzimmer

Nicht jeder wohnt unterm Dach, mehr als genug Menschen leiden in den unteren Etagen unter der sommerlichen Hitze. Keine Sorge, auch dagegen ist mehr als nur ein Kraut gewachsen, in Form von Sonnenschutzprodukten nach Maß.

  • Die Außenjalousie: Am besten, Sie lassen die Hitze gar nicht erst durchs Fenster! Außenjalousien blocken die sommerlichen Sonnenstrahlen schon vor der Fensterscheibe, darum wirken sie besonders effektiv. Die von Rollo Rieper vertretenen Modelle bestehen aus spezialbeschichtetem, langlebigem und federleichtem Aluminium. Sie sitzen passgenau direkt am Fenster und lassen sich wahlweise elektrisch betreiben. Ein Knopfdruck – und die Hitze bleibt draußen. Dazu vielleicht noch eine Zeitschaltuhr? So viel Komfort macht Freude! Und Sie können das Kinderzimmerfenster von innen nach Belieben dekorieren, ohne dass der Sonnenschutz das Bild bestimmt.

  • Das Hitzeschutz-Rollo: Rollo Rieper ist ausgesprochener Rollo-Fan, darum darf dieser ungemein praktische Hitzeschutz fürs Kinderzimmer hier keinesfalls fehlen. Allerdings haben wir ein Problem: Die Auswahl an Rollos in unserem Shop ist recht groß, um sie an dieser Stelle vollständig zu präsentieren. Wir laden Sie zum ausgiebigen Stöbern ein. Lassen Sie sich von den mehr als 1.000 verschiedenen Rollo Designs nicht einschüchtern, sondern lieber inspirieren! Wir fertigen jedes Modell auf Wunsch millimetergenau an, wenn Ihr Kinderzimmerfenster keiner gängigen Standardgröße entspricht. Und wenn Sie möchten, kommt eine 100-prozentige Verdunklung dazu. Zwei Dinge jedoch bleiben bei uns immer gleich: die hohe Qualität – und die kinderleichte Montage, gern auch ohne bohren.

  • Thermo-Plissees: Wie im Dachfensterbereich schon angesprochen, gibt es spezielle Thermo-Plissees, die Ihr Kinderzimmer zugleich schmücken und schützen. Unsere besondere Empfehlung: das Easyfix Thermo Plissee mit rückseitiger Alubeschichtung. Die Schutzschicht sorgt dafür, dass im Sommer die Hitze draußen bleibt, während im Winter die Heizungsluft nicht durchs Fenster entweicht. Ideal also auch bei ungenügend isolierten Fensterscheiben. Diese Plissees sind lichtundurchlässig, dunkeln den Raum angenehm ab und lassen sich einfach ohne bohren, schrauben, kleben oder dübeln montieren. Die verschiedenen sanften Farben von Weiß über Creme und Apfel bis hin zu Blau und Elfenbein bringen Schwung in jedes Kinderzimmer und lassen zahlreiche Dekorationsmöglichkeiten offen.

  • Rollläden: Der Rollladen gehört ohne Frage zu den Hitzeschutz-Stars im Kinderzimmer. Wie die Außenjalousie befindet er sich auf der Außenseite des Fensters und sperrt im geschlossenen Zustand die Sonnenstrahlen mitsamt der Hitze einfach aus. Gleichzeitig wird bezeichnet man einen Aluminiumrollladen als einbruchhemmend, denn die stabilen Lamellen lassen sich nur sehr schwer aufhebeln. Und: Es gibt ihn auch fürs Dachfenster. Dort stellt er ebenfalls eine tolle Alternative zum innenliegenden Sonnenschutz dar. Denn er schirmt die Hitze direkt von außen ab. Sie dürfen sich hier zwischen der manuellen und elektrischen Bedienung entscheiden und können Ihre Hitzeschutz-Rollläden per Somfy IO auch ins Smart-Home Konzept einbinden. Die Rollstäbe unserer Produkte bestehen aus hochwertigem, von innen ausgeschäumtem Aluminium. Das Ecoline®-Konzept ermöglicht eine individuelle Anfertigung nach Maß, millimetergenau.

Rollladen vor dem Kinderzimmerfenster
Ein Außenrollladen im Kinderzimmer sorgt im Sommer dafür, dass sich der Raum tagsüber nicht so stark aufheizt und gleichzeitig gut verdunkelt werden kann.

Rollo Rieper: Ihr Ansprechpartner für Hitzeschutz

Seit 1934 bekommen Sie bei Rollo Rieper Sonnenschutzprodukte nach Maß, auch als Hitzeschutz im Kinderzimmer. Kein Fenster ist für uns zu groß, zu klein, zu schräg, hat zu viele oder zu wenig Ecken! Wir bekommen auch Ihren Hitzeschutz in den Griff. Fragen Sie einfach unverbindlich an!

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Die Leserbewertung liegt bei 4.7 Sternen. Diesen Artikel haben 11 bewertet.

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?