Nicht nur Rolläden aus Aluminium, die außerhalb der Fenster montiert werden, können sehr energiesparend sein, sondern auch Rollos für den Innenbereich. Auf den Bildern sehen Sie zwei Arten von Rollos mit glattem Rollostoff. Beide Varianten wickeln sich innerhalb einer Kassette auf, die ebenfalls wie bei einem Rolladen aus Aluminium besteht und häufig weiß bzw. silbern pulverbeschichtet wird.
Das Minikassettenrollo (SKM) wird häufig direkt auf den Fensterflügel oder auf die Glasleisten geschraubt. Es verhindert durch den direkt vor der Fensterscheibe liegenden Rollostoff, dass Heizungswärme aus dem Wohnraum durch die kalte Scheibe abgekühlt wird. Zwischen Rollostoff und Scheibe bildet sich eine Art Vakuum, das eine Art Trennwand zwischen kalter Luft draußen und warmer Luft im Hausinneren darstellt. Wichtig ist hierbei zu beachten, dass der ausgesuchte Rollostoff auf der Rückseite kunstoffbeschichtet ist, so dass er möglichst wenig Kaltluft in den Wohnraum hineinlassen kann. Ferner sollte man auf die richtige seitliche Führung achten, zwischen der der Rollostoff sauber geführt werden kann. Das Rollo wird somit zum zusätzlichen innenliegenden Kälteschutz.
Das Rundkassettenrollo (SKR) wird dagegen häufiger vor der Nische montiert, da es eine größere Rundkassette besitzt. Da mehr Rollostoff in den größeren Kasten hineinpasst, lassen sich dadurch auch größere Höhen realisieren. Dieses Rollo ist sogar noch besser dafür geeignet, die Wärme länger im Wohnraum zu speichern. Denn als Führungsschienen können bei diesem Modell auch sogenannte Verdunkelungsprofile ausgewählt werden, so dass der Rollostoff noch dichter zwischen den seitlichen Führungsprofilen geführt werden kann. Auch bei diesem System ist ein hervorragender Kälteschutz gewährleistet.
Mehr Informationen zu den unterschiedlichen Ausführungen von Rollos erhalten Sie auf Rollo Online.
Kennt Ihr auch schon Kälteschutzfolie? Ganz einfach die Fenster bekleben und man spar eine Menge Geld!
lg sehr interessanter Artikel übrigends
Ich habe Veluxfenster in der Dachschräge. Das macht den Raum zwar sehr hell, aber gleichzeitig im Sommer sehr warm und im Winter sehr kalt. Im vergangenen Sommer habe ich mir ein Rollo für den Innenbereich zugelegt, welches mit einer Dämmfolie versehen ist. Der Unterschied war mehr als deutlich! Die Investition hat sich gelohnt.
Vielen Dank für die guten Tipps. Da ich mir Rollos kaufen muss, werde ich Ihre Infos gut berücksichtigen können.
Ich danke Ihnen für den interessanten Artikel. Im Winter ist natürlich ein Rollo besser. Im Sommer hingegen ist ein Plissee von Vorteil.
Beste Grüße,
Norbert
Guten Tag Norbert,
unsere Rollos mit reflektierender Rückseite können im Sommer auch als Hitzeschutz dienen, allerdings sind Plissees mit DUETTE®-Stoff eine wirlich gute Alternative mit unterschiedlichen Bedienmöglichkeiten: https://www.rollorieper.de/plissee/duette.html
Mit sonnigen Grüßen
Reto Daasch
rollorieper.de
Hallo, Rollos mit Thermobeschichtungen sind im Sommer und im Winter ein echter Bringer!
Ich kann empfehlen elektrische Rollos mit Timer zu installieren.
So kann man auch in Abwesenheit Hitze, Kälte und ungebetene Gäste aus den eigenen Vierwänden halten
LG
Stef
Guten Tag Stefan Tiez,
in der Tat können Sie mit einer Zeitschaltuhr/Timer den Komfort deutlich erhöhen. Somit können Sie z.B. auch bei Abwesenheit simulieren, dass Ihr Haus bewohnt ist.
Gerne beraten Sie wir zu den vielfältigen Möglichkeiten.
Mit sonnigen Grüßen
Reto Daasch
rollorieper.de
Danke für die Tipps! Ich habe mir dank Ihres Beitrages ein Rollo von … gekauft und bin sehr zufrieden!
Ist es besser die Außenrollos ALU Im WINTER offen zu lassen;wegen der Bänder
Guten Tag,
ich gehe davon aus, dass Sie mit Außenrollos Alu Außenrollläden meinen. Bei der Bedienung müssen Sie vor allem darauf achten, ob diese bei Frost eventuell festgefroren sind. Ansonsten ist eine Bedienung möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Reto Daasch
rollorieper.de
Vielen Dank für diesen Beitrag zum Thema Rollos und Energie sparen. Spannend, dass auch Rollos für den Innenbereich einen Effekt auf die benötigte Heizenergie haben können. Ich wollte mir sowieso neue Rollos holen und habe nun einen zusätzlichen Anreiz, die Idee schnell umzusetzen.