Der Wintergarten ist für viele die Komfortzone des Hauses: ein Ort, an dem die Seele ganz von selbst zu baumeln beginnt, gesetzt den Fall, er ist behaglich genug gestaltet. Der Sonnenschutz für den Wintergarten hat entscheidenden Einfluss auf die Bequemlichkeit, denn wer möchte schon gern in der Hitze schwitzen? Viel besser ist eine justierbare Beschattung, um Lichteinfall und Schatten nach Bedarf zu regeln. Bei Rollo Rieper haben Sie die Wahl: Welches Sonnenschutzprodukt passt am besten zu Ihnen und Ihrem Lieblingsplatz?
Die Fülle der Möglichkeiten: Rollo Rieper als Ihr Ideenpool
Wahrscheinlich denken Sie direkt an die gute, alte Markise, wenn es um Ihren neuen Sonnenschutz für den Wintergarten geht. Für viele Wintergärten stellt sie tatsächlich eine gute Lösung dar, doch meistens nicht solo, sondern in Verbund mit anderen Beschattungsmaßnahmen. Schließlich kommt die Sonne oft genug von der Seite oder von vorn – und blendet aus schrägem Winkel besonders stark. Eine Markise allein hilft da nichts!
Die folgende Übersicht zeigt Ihnen die Vielzahl der Möglichkeiten, im Wintergarten für Sonnenschutz zu sorgen. Bei Rollo Rieper erhalten Sie alle diese Produkte in verschiedenen Ausführungen und stets in höchster Qualität:
- Markisen
- Rollos
- Plissees
- Raffstores
- Jalousien
- Gardinen
- Lamellenvorhänge
- Flächenvorhänge
Als Sonnenschutz für den Wintergarten ist im Grunde alles nutzbar, was Sie auch am Haus verwenden. Einige Produkte sind innen anzubringen, andere außen – manchmal, zum Beispiel bei den Jalousien, haben Sie die Wahl. Was macht in Ihrem Fall Sinn – und was eher nicht? Wir gehen die Vorteile und Nachteile zusammen durch. Falls dabei Fragen offenbleiben, wenden Sie sich an einen Ansprechpartner aus unserem Hause – wir helfen sehr gern weiter!
Markisen als Sonnenschutz für den Wintergarten
Die Markise ist so etwas wie die Grundausstattung des Wintergartens und der Terrasse. Sie spendet von oben großflächigen Schatten und lässt sich im Idealfall per Knopfdruck steuern. Bei Regen und Sturm zieht sie sich in ihre schützende Kassette zurück, denn sie ist normalerweise oberhalb des Glasdachs angebracht und damit Wind und Wetter ausgesetzt.
Für Ihren Wintergarten empfehlen wir eine spezielle Wintergartenmarkise von EcoLine®. Damit erhalten Sie ein variables Beschattungssystem im Stil einer Aufglasmarkise, und das im modernen schlanken Design. Achten Sie auf einen integrierten Regenablauf, damit sich das Wasser nicht im Tuch sammelt, und auf hochreißfeste Textilzugbänder in den Seitenführungsschienen – denn an dieser Stelle gehen Billigprodukte häufig kaputt. Eine hohe Bruchlast von mehreren hundert Kilogramm garantiert Ihnen viele entspannte Jahre mit Ihrer Markise. Das einzige Manko: Bei tiefstehender Sonne nützt Ihnen die Markise nichts, dann muss ein zusätzlicher Seitenschutz her.
Besser Rollos oder Plissees als Beschattung im Wintergarten?
Rollos und Plissees haben erfolgreich in unseren Wohnräumen Einzug gehalten. An den Fenstern unserer Wintergärten leisten sie ebenfalls einen wertvollen Beitrag zur Beschattung, auch dann, wenn die Scheiben nicht den üblichen Maßen entsprechen. Schließlich müssen Sie bei Rollo Rieper nicht „von der Stange“ kaufen, sondern können sich Ihren Sonnenschutz für den Wintergarten nach Maß anfertigen lassen. Das geht sogar in Sonderformen, zum Beispiel als Kreis oder Dreieck.
Plissees und Rollos bieten Ihnen beide einen guten Sichtschutz. Das Plissee lässt meistens etwas Sonnenlicht hindurch und dunkelt den Raum so nicht vollständig ab. Außerdem ist es auf der Scheibe verschiebbar, sodass es zum Beispiel nur eine Hälfte verdeckt. Das Rollo hingegen ist zumeist besser im Verdunkeln und nicht ganz so flexibel wie das Plissee. Es gibt sogar Rollos mit Black-out-Effekt, zum Ausgleich wirken Plissees deutlich leichter und luftiger.
Für den Wintergarten ist eine Plissee-Variante besonders zu empfehlen: unser vollverspanntes Plafond Plissee von Cosiflor®. Es wirkt wie eine Art Innenmarkise und lässt sich für waagerechte Deckenscheiben oder geneigte Fenster nutzen. Falls bei Ihnen irgendwelche Gründe gegen die übliche Außenmarkise sprechen, haben Sie hiermit ein Produkt zur Hand, das in seinen vielen verschiedenen Farbnuancen wunderbare visuelle Highlights setzt.
Leidet bei innenliegenden „Markisen“ nicht der Hitzeschutz? In diesem Fall kaum, denn die Plisseestoffe sind rückseitig beschichtet und reflektieren so das Sonnenlicht mitsamt der einströmenden Wärme zurück nach außen.
Jalousien oder Raffstores: Wer hat hier die Nase vorn?
Raffstores wetteifern mit Jalousien um die Gunst der Wintergartenfreunde: Wer hat die Nase vorn? Beides sind Beschattungssysteme für die Außeninstallation, doch mit verschiedenem Aufbau. Raffstorelamellen sind größer, an den Rändern gebördelt und laufen auf Schienen. Jalousien haben einen leichteren Aufbau, wirken deshalb nicht so massiv. Sie lassen sich im Gegensatz zum Raffstore auch innen anbringen und entfalten dort eine dekorative Wirkung.
Schon allein aufgrund der Optik bevorzugen unsere Kunden normalerweise die Jalousie für ihren Wintergarten. Raffstores hingegen sind eher an Hausfassaden beliebt, dort leisten sie perfekte Dienste in der nächtlichen Wärmeisolation der Fenster.
Jalousiesysteme können klein- oder großflächig sein, sogar bis zu mehrere Meter breit. In Wintergärten sind derartige Panoramaflächen gar nicht selten, sie lassen sich mit Innen- oder Außenjalousien perfekt abdecken. Die Jalousie erhält zu diesem Zweck nicht einfach nur mehr Lamellen, für erhöhte Stabilität ist sie auch mit weiteren Jalousien koppelbar.
Meistens erscheinen beim Stichwort „Jalousie“ die typischen Alulamellen vor unserem geistigen Auge: Doch es geht auch natürlicher! Haben Sie schon einmal über Bambusjalousien oder Holzjalousien nachgedacht? Diese Materialien passen hervorragend zu einem urigen Wintergarten mit Schaukelstuhl und üppigen Polstermöbeln. Die Bedienung erfolgt normalerweise über Schnurzüge oder einen Kettenzug, oft mit betont nostalgischen Elementen. Nichts für ultramoderne Wintergärten im puristischen Stil – und eher eine Lösung für kleine Fensterflächen. Doch die behagliche „Naturjalousie“ besetzt durchaus ihre eigene Nische.
Bei Holzjalousien für Wintergärten ist zu beachten, dass sich im hochgezogenen Zustand der Jalousie relativ große Lamellenpakete bilden können. Denn Echtholzlamellen sind in der Regel deutlich dicker als Jalousievarianten aus Aluminium. Bambusjalousielamellen sind zwar etwas dünner, jedoch ist auch hier das Lamellenpaket deutlich größer als bei Innenjalousien aus Aluminium. Bei Wintergärten hat man in der Regel nicht sehr viel Platz über den Fenstern. Deshalb ist die Größe des Lamellenpakets von entscheidender Bedeutung, will man sich nicht die Sicht nach draußen verdecken. In unserem Onlineshop zeigen wir Ihnen über Links und Beschreibungen jeweils die Paketgrößen bei unterschiedlichen Jalousiehöhen je nach Ausführung.
Dekorative Vorhänge als Sonnenschutz für den Wintergarten
Textilien dämpfen Geräusche und sorgen für eine gediegene Wohnzimmeratmosphäre. Vorhänge und Gardinen aller Art finden sich deshalb regelmäßig als Sonnenschutz im Wintergarten, sie haben eines gemeinsam: Ob vor das Fenster geschoben oder weit geöffnet, als Raumdeko bleiben sie uns dauerhaft erhalten, denn sie verschwinden nicht in Kassetten oder hinter Leisten, wie andere Sonnenschutzarten im Wintergarten. Das kann je nach Sichtweise ein Vorteil oder Nachteil sein, denn nicht jeder hat gern ein Stück Stoff im Weg, wenn er verträumt in den Garten schaut.
Der Lamellenvorhang eignet sich am ehesten für große Fensterfronten, denn er lässt sich beliebig erweitern. Die einzelnen Lamellen sind bei Beschädigung oder Verschmutzung austauschbar, außerdem lässt sich diese Vorhangvariante auf Wunsch mit eigenem Motiv versehen. Sogenannte Fotovorhänge gehören zu unseren Spezialitäten, hier erfahren Sie mehr darüber.
Flächenvorhänge sind flache textile Schiebeelemente, die auf Rollen gelagert werden. Sie verströmen eine zeitlose Eleganz und lassen sich individuell verschieben – was nicht nur erstaunlich dekorativ aussieht, sondern auch einen gezielten Sonnenschutz auf großer Fläche ermöglicht. Auch hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihren Vorhang mit einem individuellen Motiv zu gestalten und so z.B. Ihr schönstes Landschaftsfoto im Wintergarten stets präsent zu haben.
Das Schönste an Vorhängen aller Art ist: Es gibt sie in verschiedenen Transparenzstufen und vielen wundervollen Farben, von pastellig bis strahlend. Statt eines einfachen Sonnenschutzes für den Wintergarten erhalten Sie eine Raumdeko mit der Fähigkeit, eine spezielle Lichtstimmung zu zaubern.
Gardinen als Wintergarten Sonnenschutz – von uns individuell geplant & nach Maß
Gardinen sind sehr ähnlich gelagert, nur, dass sie elegante Falten statt einer glatten Fläche bilden. Die Gardine besitzt stets eine gewisse Transparenz, sie streut das Licht angenehm diffus und sorgt so dafür, dass niemand geblendet wird. Außerdem bringt sie ein luftig-leichtes Flair in Ihren Wintergarten, jeder Luftzug versetzt die Gardine in sanfte Bewegung.
Wenn Sie sich für Vorhänge oder Gardinen als Sonnenschutz im Wintergarten entscheiden, ist ein zusätzlicher Hitzeschutz sehr empfehlenswert. Die Markise hält beispielsweise die Mittagssonne effektiv fern und bildet so eine perfekte Ergänzung zu einem Flächen- oder Lamellenvorhang.
Allgemein halten außen angebrachte Beschattungssysteme die Sonnenhitze besser ab, während ein Sonnenschutz im Innenraum seinen Teil zur ansprechenden Raumdekoration beiträgt. Beides zusammen ergibt den perfekten Mix: Gemeinsam finden wir die ideale Lösung für Ihren Wintergarten!
Wintergärten sind echt cool. So ’ne Art Indoor-Outdoor-Platz im eigenen Zuhause. Perfekt, um das ganze Jahr über Pflanzen anzubauen oder einfach die Aussicht zu genießen, ohne sich um das Wetter zu kümmern.
Ich möchte einen Sonnenschutz kaufen. Gut zu lesen, dass man hier verschiedene Möglichkeiten hat. Gerade eine Markise finde ich sehr gut.