Sie möchten Ihre Terrasse überdachen, einen Teil Ihres Gartens oder Ihren Balkon? Sie wissen aber noch nicht, ob es eine Terrassenüberdachung aus Aluminium und Glas oder vielleicht doch eine Überdachung mit verstellbaren / verschiebbaren Aluminiumlamellen sein soll? Dann werden wir Ihnen in diesem Beitrag ein paar Unterschiede aufzeigen, um Ihnen die Entscheidung etwas zu erleichtern.
Terrassendächer, die pflegeleichten Klassiker
Terrassendächer sind eine altbewährte und effektive Art der Terrassenüberdachung. Sie schützen sowohl vor Regen als vor Sonneneinstrahlung, und Ihre Terrasse wird zu einem bequemen Wohnraum verwandelt. Die Technik und Bauweise der Terrassendächer wurde mit der Zeit verbessert und stets perfektioniert. So ist es mittlerweile kein Hexenwerk mehr, eine Terrassenüberdachung nach Maß zu konfigurieren und nach Videoanleitung und Beschreibung aufzustellen. Mit Do It Yourself (DIY) ist auf diese Weise im Terrassenüberdachungskonfigurator viel Geld zu sparen.

Terrassendächer aus Aluminium sind nicht nur äußerst robust, sondern auch pflegeleicht und besonders vielseitig einsetzbar. Dabei haben Sie die Wahl, ob Sie ein freistehendes oder ein direkt mit der Hauswand verbundenes Terrassendach bevorzugen. Letzteres stellt auch gleichzeitig die häufigste Montageart dar. Hier ist zu beachten, dass die Wandbeschaffenheit eine Montage zulässt, damit auch im Sturmfall alles fachgerecht hält. Im gegenteiligen Fall kann alternativ auch eine freistehende Terrassenüberdachung mit mindestens vier Pfosten an der Wand befestigt werden, um die nötige Stabilität zu erzielen.
Terrassendächer aus Aluminium werden im wesentlichen mit zwei unterschiedlichen Dacheindeckungen angeboten. Die preiswerte Variante ist die Überdachung mit Polycarbonat-Platten. Deutlich wertiger und gerade in der Maßanfertigung empfohlen sind Glaseindeckungen mit 8 mm bzw. 10 mm VSG (Verbundsicherheitsglas). Hier haben Sie die Wahl zwischen milchglasfolierten Scheiben und klaren Glasscheiben. Letzteres hat den Vorteil, dass die Sicht in den Himmel ungehindert bleibt. Von Nachteil ist, dass sich der Raum unter der Terrassenüberdachung im Sommer unter Klarglas am meisten aufheizt und Sie ggf. einen Blendschutz gegen die Sonnenstrahlen benötigen..
Beschattung für Terrassendächer
Bei Bedarf können Terrassendächer mit einer sogenannten Wintergartenbeschattung ausgestattet werden. Dieser Oberbegriff beschreibt eine Markisenart, die auf oder unter die Terrassenüberdachung montiert wird und in seitlichen Führungen läuft. Hierzu bietet Ihnen Rollo Rieper mehrere Varianten an, z.B. die Aufglasmarkise. Bei dieser Variante haben Sie den großen Vorteil, dass die Sonnenstrahlen bereits vor dem Eindringen durch das Terrassendach abgewehrt werden. Im Sommer erzielen Sie auf diese Weise sowohl für Wintergärten als auch für Terrassenüberdachungen den effizientesten Sonnenschutz.

Alternativ können Sie die CAPRIO Aufglasmarkise auch als Unterglasmarkise umfunktionieren. Hierzu wählen Sie online in der Konfiguration einfach die Montageart „Unterzugmontage“ aus. Diese Montagevariante hat den Vorteil, dass das Markisentuch nicht direkt der Witterung ausgesetzt und leichter zu pflegen ist.
Lamellendächer, die flexible Alternative
Lamellendächer bieten eine flexible Variante zum herkömmlichen Terrassendach. Lamellendächer werden immer beliebter. Ein großer Vorteil sind ihre elektrisch verstellbaren Lamellen. Dadurch kann der Lichteinfall zu jederzeit ganz nach Ihren Wünschen reguliert werden. Mit der eingebauten Sensorik der Lamellendächer kann diese Aufgabe vollkommen selbständig übernommen werden. Die Sensoren erkennen den momentanen Stand der Sonne und stellen automatisch eine optimale Beschattung ein. Bei Regen verschließen sich die Lamellen automatisch, um Schäden an unterstehenden Gegenständen vorzubeugen.

Lamellendächer verfügen über gute Wärmedämmeigenschaften. Dadurch können Sie auch bei kühleren Temperaturen weiterhin Ihre Terrasse genießen. Bei hohen Temperaturen hingegen können die Lamellen geöffnet werden. Das bewirkt eine gute Luftzirkulation und verhindert einen unangenehmen Hitzestau unter dem Dach.
Produkttipp: Beim Lamellendach Pinela Deluxe lassen sich die Dachlamellen zusätzlich zur Seite verschieben. Auf diese Weise erhalten Sie ein Maximum an Tageslicht, wohingegen im geschlossenen Zustand der Lamellen ein optimaler Schutz vor Regen und Witterungswidrigkeiten besteht.
Lamellendächer lassen sich genauso wie Terrassendächer mit Glasschiebeelementen und ZIP-Senkrechtmarkisen aufwerten. Glasscheiben, die sich hintereinander verschieben und wieder verschließen lassen, werten die Terrassenüberdachung zu einem sogenannten Sommergarten auf. Mit ZIP-Senkrechtmarkisen erzielen Sie einen praktischen Sicht- und Sonnenschutz und gleichzeitig durch die beliebte ZIP-Technik einen effizienten Windschutz. Denn ZIP funktioniert wie ein Reisverschluss. Auf diese Weise wird das Markisentuch optimal in den seitlichen Schienen geführt und kann auch bei stärkerem Wind nicht heraus reißen. Ferner bieten viele ZIP-Tücher gleichzeitig einen optimalen Insektenschutz.

Fazit: Lamellendach oder Terrassendach?
Sowohl Terrassendächer als auch Lamellendächer bieten Ihnen eine hervorragende Überdachungslösung für Ihre Terrasse.
Terrassendächer überzeugen vor allem mit ihrer Pflegeleichtigkeit, den verschiedenen Ausstattungsmöglichkeiten und den Sicht- und Sonnenschutz-Varianten. Mit ihrem robusten, aber trotzdem stilvollen Design werten Glas-Überwachungen Ihre Terrasse optisch auf und Sie gewinnen zusätzlichen Wohnraum.
Lamellendächer sind dagegen pflegeintensiver. Sie überzeugen aber mit maximalem Bedienkomfort durch die funkfern- und sensorgesteuerte Bedienung. Außerdem wirken sie elegant und passen sich ideal allen Witterungsbedingungen an. Die Dachlamellen regulieren das Sonnenlicht und lassen sich bei der Variante Pinela Deluxe auch zusätzlich zur Seite fahren, um freie Sicht zum Himmel zu genießen.
Bei Fragen stehen Ihnen mein Team und ich gerne zur Verfügung.
Ihr
Rouven Rieper
RolloRieper.de
Vielen Dank für den Artikel! Wir überlegen schon länger, ob wir uns ein Lamellendach über die Terrasse bauen lassen sollen. In Anbetracht der andauernden Hitzewellen ist es gut zu wissen, dass ein solches Dach gutes Wärmedämmungseigenschaften hat. Es scheint so, als wäre das wohl eine echt gute Idee.
Vielen Dank für den Tipp, dass sich Glaseindeckungen mit 8 mm bzw. 10 mm VSG für eine Maßanfertigung empfehlen. Meine neue Terrasse soll ebenfalls eine Glasüberdachung bekommen. Nächste Woche werde ich dafür eine erfahrene Glaserei beauftragen.
Mein Nachbar hat sich letzten Monat auch ein Lamellendach zugelegt. Ich werde mich für meine neue Überdachung zuerst beraten lassen. Hoffentlich finde ich dafür auch den idealen Ansprechpartner im Metallbau.
Mir war der Unterschied zwischen Lamellendach und Terrassendach gar nicht so bekannt. Toll, dass das hier so genau erklärt wird. ich habe immer noch nicht alles verstanden, aber ich hoffe, dass ich meinen Dachdecker fragen kann.
Wow, mir war überhaupt nicht bewusst, dass Terrassendächer aus Aluminium nicht nur äußerst robust sind, sondern auch pflegeleicht und besonders vielseitig einsetzbar. Mein Mann und ich sind gerade noch am überlegen, für welche Art von Dach wir uns entscheiden. Danke für den Vergleich!