Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Firma Rollo Rieper für den Versandhandel
1. Allgemeines, Kundenkreis, Sprache
(1) Alle Angebote, Kaufverträge, Lieferungen und Dienstleistungen aufgrund von Bestellungen unserer Kunden über unseren Online Shop www.rollorieper.de (nachfolgend der "Online-Shop") unterliegen diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der auf unserer Website veröffentlichten Fassung, bevor der Button "Bestellung abschicken" angeklickt wurde. Bitte beachten Sie, dass wir uns vorbehalten müssen, unsere AGB jederzeit zu ändern.
(2) Das Produktangebot in unserem Online-Shop richtet sich gleichermaßen an Verbraucher und Unternehmer, jedoch nur an Endabnehmer. Für Zwecke dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, (I) ist ein Verbraucher jede natürliche Person, die den Vertrag zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 des Bürgerlichen Gesetzbuches - BGB) und (II) ist ein "Unternehmer" eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Vertrages in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 Abs. 1 BGB).
(3) Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, auch wenn wir ihrer Geltung im Einzelfall nicht gesondert widersprechen.
(4) Die Verträge mit dem Kunden werden ausschließlich in deutscher oder englischer Sprache geschlossen, abhängig davon, ob der Kunde die Bestellung über die deutschsprachige oder englischsprachige Seite des Online-Shops abgibt. Erfolgt die Bestellung des Kunden über unsere deutschsprachige Website, ist dementsprechend ausschließlich die deutsche Version dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen maßgeblich. Erfolgt die Bestellung über unsere englischsprachige Website, ist ausschließlich die englische Version dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen maßgeblich.
2. Vertragsschluss
(1) Unsere Angebote im Online-Shop sind unverbindlich.
(2) Durch Anklicken des Buttons "Bestellung abschicken" macht der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Waren. Der Kunde ist an das Angebot bis zum Ablauf des dritten auf den Tag des Angebots folgenden Werktages gebunden.
(3) Wir werden dem Kunden unverzüglich nach Eingang des Angebots eine Bestätigung über den Erhalt des Angebots zusenden. Das Angebot gilt als von uns angenommen, sobald wir gegenüber dem Kunden (per E-Mail) die Annahme erklären oder die Ware absenden. Der Kaufvertrag mit dem Kunden kommt erst mit unserer Annahme zustande.
(4) Jeder Kunde, der Verbraucher ist, ist berechtigt, das Angebot nach Maßgabe der besonderen Widerrufs- und Rückgabebelehrung gemäß Ziff. 9 zu widerrufen und die Ware zurückzusenden.
(5)Wann der Vertrag mit uns zustande kommt, richtet sich nach der von Ihnen gewählten Zahlungsart:
Nachnahme, SEPA-Lastschrift, BillPay Rechnungskauf, Consors Finanz Ratenkauf
Wir nehmen Ihre Bestellung durch Versand einer Annahmeerklärung in separater E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von zwei Tagen an.
Vorkasse
Wir nehmen Ihre Bestellung durch Versand einer Annahmeerklärung in separater E-Mail innerhalb von zwei Tagen an, in welcher wir Ihnen unsere Bankverbindung nennen.
Kreditkarte
Mit Abgabe der Bestellung übermitteln Sie uns gleichzeitig Ihre Kreditkartendaten. Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßige Karteninhaber fordern wir Ihr Kreditkartenunternehmen zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf und nehmen dadurch Ihr Angebot an.
PayPal, PayPal Express
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben und die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf und nehmen dadurch Ihr Angebot an.
Sofort by Klarna (Sofortüberweisung)
Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters Sofort GmbH weitergeleitet, wo Sie die Zahlungsanweisung bestätigen. Dadurch kommt der Vertrag mit uns zustande.
Barzahlung bei Abholung
Wir nehmen Ihre Bestellung durch Versand einer Annahmeerklärung in separater E-Mail innerhalb von zwei Tagen an.
3. Preise und Zahlung
(1) Unsere Preise schließen die gesetzliche Umsatzsteuer ein, nicht jedoch Versandkosten. Zölle und ähnliche Abgaben hat der Kunde zu tragen.
(2) Dem Kunden steht kein Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrecht zu, soweit nicht die Gegenforderung unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist.
(3)In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
Kreditkarte
Mit Abgabe der Bestellung geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber wird die Zahlungstransaktion automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet.
SEPA-Lastschriftverfahren
Mit Abgabe der Bestellung erteilen Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung werden wir Sie informieren (sog. Prenotification). Mit Einreichung des SEPA-Lastschriftmandats fordern wir unsere Bank zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird automatisch durchgeführt und Ihr Konto belastet.
Die Kontobelastung erfolgt vor Versand der Ware.
Die Frist für die Vorabankündigung über das Datum der Kontobelastung (sog. Prenotification-Frist) beträgt 3 Tage.
Sollten bei der Vergabe der Lastschrifteinzugsermächtigung fehlerhafte Angaben gemacht oder der Betrag aus Gründen eines nicht gedeckten Kontos zurückgebucht werden müssen, werden bei einer erneuten Lastschrift bzw. Vorauskasse zusätzliche Gebühren in Höhe von 8,11 € fällig.
PayPal, PayPal Express
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf.
Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Sofort by klarna (Sofortüberweisung)
Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters Sofort GmbH weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Sofort bezahlen zu können, müssen Sie über ein für Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von Sofort durchgeführt und Ihr Konto belastet.
Kauf auf Rechnung über Riverty (ehemals AfterPay)
Wenn Sie sich für die Bezahlung per Rechnungskauf über Riverty entscheiden, führt die Riverty Group GmbH den Bezahlprozess für RolloRieper.de aus. Daher werden Sie von der Riverty Group GmbH für Ihre Einkäufe eine elektronische Rechnung per E-Mail zugesendet bekommen. Bei der Zahlung per Rechnungskauf bekommen Sie immer zuerst die Ware und haben dann eine Zahlungsfrist von 14 Tagen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Ihre Zahlung mit AfterPay finden Sie unter My Riverty AGB.
Datenschutz: Beim Rechnungskauf online werden Ihre Daten basierend auf der Datenschutzerklärung von Riverty verarbeitet und gespeichert. Über folgendem Link können Sie die Riverty-Datenschutzerklärung einsehen.
Bei Rechnungsbeträgen von über 5.000,00 EUR übernimmt die Buchhaltung von Rollo Rieper intern die Adress- und Rechnungsprüfung bzw. die Abwicklung des Zahlungsverkehrs. Auf diese Weise können auch Firmen bzw. Juristische Personen oder Institutionen auf Rechnung bei Rollo Rieper online bestellen.
Die Zahlungsart "Kauf auf Rechnung" bieten wir nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz an.
Ratenkauf
In Zusammenarbeit mit dem Online-Diensteanbieter Consors Finanz bieten wir Ihnen die Möglichkeit des Ratenkaufs an. Voraussetzung ist eine erfolgreiche Adress- und Bonitätsprüfung. Für die Zahlungsabwicklung gelten – ergänzend zu unseren AGB – die AGB und die Datenschutzerklärung von Consors Finanz. Weitere Informationen und die vollständigen AGB vo Consors Finanz zum Ratenkauf finden Sie hier: Bedingungen für Zahlungsdienste (Zahlungsdiensterahmenvertrag) (consorsfinanz.de)
Barzahlung bei Abholung
Sie zahlen den Rechnungsbetrag bei der Abholung bar.
4. Versendung der Ware
(1) Wir werden die Ware bis spätestens zu dem bei der Bestellung auf der jeweiligen Angebotsseite ersichtlichen Versandtermin (Tag der Übergabe der Ware durch uns oder den Hersteller an das Versandunternehmen) an den Kunden absenden, wobei dieser nur annähernd gilt und daher um bis zu fünf Werktage überschritten werden darf. Ist kein Versandtermin angegeben, werden als "auf Lager" auszeichnete Waren spätestens am fünften Werktag (vorbehaltlich eines gemäß Absatz 2 zulässigen Abverkaufs) und alle anderen Waren innerhalb von drei Wochen versandt. Diese für die Bestimmung des Versandtermins maßgebliche Frist beginnt jeweils, (a) wenn Lieferung gegen Vorkasse vereinbart ist, am Tag des Eingangs des vollständigen Kaufpreises (einschließlich Umsatzsteuer und Versandkosten) oder (b) wenn Zahlung per Nachnahme oder auf Rechnung vereinbart ist, am Tag des Zustandekommens des Kaufvertrages.
(2) Ist die Ware bei Abgabe des Angebots durch den Kunden im Online-Shop als "auf Lager" gekennzeichnet und erfolgt die Lieferung gegen Vorkasse, werden wir die Ware innerhalb eines Zeitraums von fünf Werktagen nach unserer Annahme des Angebots auf Lager halten; geht die Zahlung nicht innerhalb dieses Zeitraums bei uns ein, sind wir jederzeit zum Abverkauf der Ware berechtigt. In diesem Fall erfolgt die Versendung innerhalb der genannten Frist von fünf Werktagen nur, solange der Vorrat reicht. Andernfalls gilt für die Versendung eine Frist von drei Wochen ab Zahlungseingang als vereinbart.
(3) In dem Fall, dass unser Lieferant Ware, die bei der Bestellung durch den Kunden auf der Angebotsseite im Online-Shop als "nicht auf Lager" gekennzeichnet war oder gemäß Absatz 2 abverkauft wurde, nicht rechtzeitig an uns liefert, verlängert sich die sonst nach Absatz 1 und 2 maßgebliche Frist bis zur Belieferung durch unseren Lieferanten zuzüglich zwei Arbeitstage, höchstens jedoch um einen Zeitraum von drei Wochen. Voraussetzung für diese Fristverlängerung ist, dass wir die Ware unverzüglich nachbestellt und die Verzögerung der Lieferung durch unseren Lieferanten nicht zu vertreten haben.
(4) Falls die Ware aus einem der in Absatz 3 genannten Gründe nicht oder nicht rechtzeitig lieferbar ist, werden wir dies dem Kunden unverzüglich anzeigen. Ist die Ware auf absehbare Zeit nicht bei unseren Lieferanten verfügbar, sind wir zum Rücktritt vom Kaufvertrag berechtigt. Im Falle eines Rücktritts werden wir dem Kunden seine an uns geleisteten Zahlungen unverzüglich erstatten. Die gesetzlichen Rechte des Kunden wegen Lieferverzuges werden durch die vorstehende Regelung nicht berührt, wobei der Kunde Schadensersatz nur nach besonderer Maßgabe der Ziffer 9 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen verlangen kann.
(5) Wir sind zu Teillieferungen von in einer Bestellung erfassten, getrennt nutzbaren Produkten berechtigt, wobei wir die dadurch verursachten zusätzlichen Versandkosten tragen.
(6) Lieferungen an Postfach-Adressen werden nicht ausgeführt. Es wird nur an volljährige Personen ausgeliefert. Der Kunde bestätigt, dass jede in der Lieferadresse genannte Person zur Entgegennahme der Sendung befugt ist.
5. Versand, Versicherung und Gefahrübergang
(1) Soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart, bestimmen wir die angemessene Versandart und das Transportunternehmen nach unserem billigen Ermessen.
(2) Wir schulden nur die rechtzeitige, ordnungsgemäße Ablieferung der Ware an das Transportunternehmen und sind für vom Transportunternehmen verursachte Verzögerungen nicht verantwortlich. Eine im Online-Shop genannte Versanddauer ist daher unverbindlich.
(3) Ist der Kunde Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs, der zufälligen Beschädigung oder des zufälligen Verlusts der gelieferten Ware in dem Zeitpunkt auf den Kunden über, in dem die Ware an den Kunden ausgeliefert wird oder der Kunde in Annahmeverzug gerät. Sollte der Kunde selbst für die Versendung der Produkte verantwortlich sein, erfolgt die Lieferung einschließlich Gefahrübergang auf den Kunden in dem Moment, in dem die Ware dem Beförderer übergeben wird, ungeachtet etwaiger Ansprüche des Kunden gegenüber dem Beförderer. In diesem Falle ist der Kunde auch für die Zollabfertigung verantwortlich sowie für sonstige Abgaben und Steuern, die hiermit in Zusammenhang stehen, da diese üblicherweise Bestandteil der Dienstleistungen des Transporteurs sind.
(4) Für den Fall, dass wir oder das Transportunternehmen eine Lieferzeit angegeben haben und die Lieferung aus vom Kunden zu vertretenden Gründen nicht eingehalten werden kann, kann dem Kunden für eine erneute Lieferung zu einer neuen Lieferzeit oder einem neuen Lieferdatum, dass dann zwischen uns und dem Kunden vereinbart wird, eine zusätzliche Gebühr in Rechnung gestellt werden.
(5) Wenn es uns oder dem Transportunternehmen nicht gelingt, mit dem Kunden in Verbindung zu treten, um den Liefertermin abzustimmen, dürfen wir dem Kunden eine Frist von 30 Tagen einräumen, innerhalb derer ein Zustellversuch unternommen wird. Wir behalten uns das Recht vor, unsererseits vom Kaufvertrag zurückzutreten, falls der Kunde die Lieferung innerhalb dieser Frist nicht entgegennimmt. Dem Kunden können dann alle Kosten der Lieferung, sowie sonstige entstandene Schäden in Rechnung gestellt werden.
5a. Versandkosten
(1) Die Kosten für einen Versand innerhalb Deutschlands und ins europäische Ausland entnehmen Sie bitte der Tabelle.
Artikelbreite / Schienenlänge |
PayPal, Kreditkarte, Lastschrift, etc. |
---|---|
bis 179 cm | 5,99 € |
180cm - 249 cm | 20,00 € |
250cm - 399 cm | 55,00 € |
400cm - 499 cm | 99,00 € |
500cm - 599 cm | 129,00 € |
ab 600 cm | 160,00 € |
Versandkosten für Fenster / Türen
Breite / Höhe | PayPal, Kreditkarte, Lastschrift, etc. |
---|---|
bis 1000€ | pauschal 49,00 € |
ab 1000€ | 0,00€ |
Versandkosten für Sonnensegel (pro Stück)
Breite / Höhe | PayPal, Kreditkarte, Lastschrift, etc. |
---|---|
alle | 5,99 € |
Versandkosten für Markisen (pro Stück)
Breite / Höhe | PayPal, Kreditkarte, Lastschrift, etc. |
---|---|
alle | 50,00 € |
Versandkosten für Markisentücher und Balkonbespannungen (pro Stück)
Ausfall | PayPal, Kreditkarte, Lastschrift, etc. |
---|---|
Markisentuch | "Gefaltet": 5,99 € / "gerollt" siehe allg. Versandkosten! |
Balkonbespannung | "Gefaltet": 5,99 € / "gerollt" siehe siehe allg. Versandkosten! |
Versandkosten für Velux Rolläden (pro Stück)
Maße | PayPal, Kreditkarte, Lastschrift, etc. |
---|---|
alle | 15,00 € |
Versandkosten für Terrassenüberdachung
Breite / Höhe | PayPal, Kreditkarte, Lastschrift, etc. |
---|---|
alle | 150,00 € |
Versandkosten für Insektenschutztüren, Insektenschutz-Spannrahmen und Lichtschachtabdeckungen(mengenunabhängig)
Artikel | PayPal, Kreditkarte, Lastschrift, etc. |
---|---|
Insektenschutztür | 23,00 € |
Insektenschutzspannrahmen / Lichtschachtabdeckungen | 15,00 € |
Für Lieferung ins Ausland, außer Österreich, gelten folgende Aufschläge zu den oben genannten Versandkosten (mengenunabhängig)
Breite / Schienenlänge | Aufschlag |
---|---|
< 184 cm | 20,00 € |
185 cm - 249 cm | 40,00 € |
250 cm - 299 cm | 50,00 € |
300 cm - 349 cm | 55,00 € |
350 cm - 399 cm | 70,00 € |
400 cm - 449 cm | 75,00 € |
450 cm - 499 cm | 85,00 € |
500 cm - 549 cm | 90,00 € |
550 cm - 599 cm | 100,00 € |
600 cm - 649 cm | 110,00 € |
650 cm - 699 cm | 120,00 € |
Für Lieferung nach Österreich gelten folgende Aufschläge zu den oben genannten Versandkosten (mengenunabhängig)
Breite / Schienenlänge | Aufschlag |
---|---|
< 184 cm | 8,00 € |
185 cm - 249 cm | 13,00 € |
250 cm - 299 cm | 40,00 € |
300 cm - 349 cm | 45,00 € |
350 cm - 399 cm | 50,00 € |
400 cm - 449 cm | 55,00 € |
450 cm - 499 cm | 60,00 € |
500 cm - 549 cm | 65,00 € |
550 cm - 599 cm | 70,00 € |
600 cm - 649 cm | 75,00 € |
650 cm - 699 cm | 80,00 € |
(2) Wir berechnen Ihnen die oben genannten Pauschalen nur einmal pro Bestellung, auch wenn die Lieferung aus mehreren Paketen besteht, ausgenommen Markisen und Rolläden. Davon unberührt bleibt die Nachnahme-Gebühr in Höhe von 2 €, die das Versandunternehmen bei Bestellungen per Nachnahme innerhalb von Deutschland pro Paket direkt von Ihnen erhebt.
(3) Eine Bezahlung per Lastschriftverfahren oder per Nachnahme ist bei Lieferung ausserhalb Deutschlands nicht möglich.
(4) Bei Sammelbestellungen mehrerer Produkte aus unterschiedlichen Produktkategorien werden einmalig jeweils die höheren Versandkosten berechnet.
(5) Bei Bestellungen die Insektenschutztüren und Insektenschutz-Spannrahmen enthalten, werden diese separat laut obiger Tabelle berechnet.
(6) Für Lieferungen und Versand auf Inseln, wird ein Inselzuschlag bei Artikelbreiten bis zu 250 cm von 11€ und ab 250 cm von 29€ im Nachhinein erhoben.
(7) Bei Lieferung in Länder außerhalb der EU fallen zusätzliche Kosten für Zölle und Gebühren an, die seitens Rollo Rieper nicht beeinflussbar sind und von uns auch nicht berechnet werden. Für die Erklärung und Berechnung von Zöllen und Gebühren ist der Kunde selbst verantwortlich.
6. Eigentumsvorbehalt
(1) Wir behalten uns das Eigentum an der von uns gelieferten Ware bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises (einschließlich Umsatzsteuer und Versandkosten) für die betreffende Ware vor.
(2) Der Kunde ist ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung nicht berechtigt, die von uns gelieferte, unter Eigentumsvorbehalt stehende Ware weiterzuverkaufen. Der Kunde tritt für den Fall eines etwaigen Weiterverkaufs bereits jetzt die Forderungen aus dem Weiterverkauf bis zur Höhe des an uns zu zahlenden Kaufpreises zuzüglich eines Aufschlags von 20% an uns ab. Wir ermächtigen den Kunden hiermit, die so abgetretenen Forderungen im gewöhnlichen Geschäftsbetrieb einzuziehen, wobei wir diese Ermächtigung im Fall des Zahlungsverzugs seitens des Kunden jederzeit widerrufen können.
7. Transportschäden
Für Verbraucher gilt:
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
Für Unternehmer gilt:
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben. Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.
8. Gewährleistung und Garantien
(1) Ist die gelieferte Ware mit einem Sachmangel behaftet, kann der Kunde von uns zunächst die Beseitigung des Mangels oder Lieferung von mangelfreier Ware verlangen.
(2) Ist der Kunde Unternehmer, können wir zwischen der Mängelbeseitigung oder Lieferung einer mangelfreien Sache wählen. Die Wahl kann nur durch Anzeige in Textform (auch per Telefax oder E-Mail) gegenüber dem Kunden innerhalb von drei Arbeitstagen nach Benachrichtigung über den Mangel erfolgen.
(3) Wir können die vom Käufer gewählte Art der Nacherfüllung verweigern, wenn diese nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist.
(4) Falls die Nacherfüllung gemäß Ziff. 8 (1) und (2) fehlschlägt oder dem Kunden unzumutbar ist oder wir die Nacherfüllung verweigern, ist der Kunde jeweils nach Maßgabe des anwendbaren Rechts berechtigt, vom Kaufvertrag zurückzutreten, den Kaufpreis zu mindern oder Schadensersatz oder Ersatz seiner vergeblichen Aufwendungen zu verlangen. Für Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz gelten bei Transportschäden außerdem die besonderen Bestimmungen der Ziff. 7 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
(5) Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Lieferung, falls der Kunde Verbraucher ist, ansonsten zwölf Monate ab Lieferung.
(6) Nur gegenüber Unternehmern gilt folgendes: Der Kunde hat die Ware unverzüglich nach Übersendung sofort sorgfältig zu untersuchen. Die gelieferte Ware gilt gem. § 377 HGB als vom Kunden genehmigt, wenn ein Mangel uns nicht im Falle von offensichtlichen Mängeln unverzüglich nach Lieferung oder sonst innerhalb von fünf Werktagen nach Entdeckung des Mangels angezeigt wird.
(7) Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Onlineshop.
(8) Kundendienst: Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags von 7:00 Uhr bis 18:30 Uhr unter der Telefonnummer 0421 790 320 0 sowie per E-Mail unter info@rollorieper.de
9. Abnahme
(1) Der Käufer ist verpflichtet, Produkte, die nach seinen eigenen Spezifikationen angefertigt wurden, abzunehmen.
(2) Gerät der Käufer mit der Annahme des Kaufgegenstandes in Verzug, so ist Rollo Rieper nach Setzung einer angemessenen Nachfrist berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder Schadensersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen. Der Setzung einer Nachfrist bedarf es nicht, wenn der Käufer die Annahme ernsthaft oder endgültig verweigert oder offenkundig auch innerhalb dieser Zeit zur Zahlung des Kaufpreises nicht im Stande ist.
10. Widerrufsbelehrung
Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.
(1) Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Rouven Rieper, Hans-Bredow-Straße 64, 28307 Bremen, Deutschland, info@rollorieper.de, Telefon: +49 (0)421 790 320 0) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
(2) Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Bei Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht normal mit der Post zurückgesandt werden können, betragen diese 100 Euro EUR. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen:
- Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) – An Rouven Rieper, Hans-Bredow-Straße 64, 28307 Bremen, Deutschland, info@rollorieper.de – Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden – Bestellt am (*)/erhalten am (*) – Name des/der Verbraucher(s) – Anschrift des/der Verbraucher(s) – Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) – Datum |
Besondere Hinweise
Wenn Sie diesen Vertrag durch ein Darlehen finanzieren und ihn später widerrufen, sind sie auch an den Darlehensvertrag nicht mehr gebunden, sofern beide Verträge eine wirtschaftliche Einheit bilden. Dies ist insbesondere dann anzunehmen, wenn wir gleichzeitig Ihr Darlehensgeber sind oder wenn sich Ihr Darlehensgeber im Hinblick auf die Finanzierung unserer Mitwirkung bedient. Wenn uns das Darlehen bei Wirksamwerden des Widerrufs bereits zugeflossen ist, tritt Ihr Darlehensgeber im Verhältnis zu Ihnen hinsichtlich der Rechtsfolgen des Widerrufs oder der Rückgabe in unsere Rechte und Pflichten aus dem finanzierten Vertrag ein. Letzteres gilt nicht, wenn der vorliegende Vertrag den Erwerb von Finanzinstrumenten (z.B. von Wertpapieren, Devisen oder Derivaten) zum Gegenstand hat.
11. Rücksendung von Waren
(1) Bei Rücksendung von Waren erhält der Kunde unverzüglich ein Rücksendelabel von Rollo Rieper zur Verwendung bei Rücksendung der Ware. Dies soll der schnelleren Abwicklung der Prüfung von Gewährleistungs- und/oder anderen Ansprüchen dienen, damit die Ware ggf. direkt an den Hersteller übermittelt werden kann. Dies ändert nichts daran, dass Rollo Rieper Vertragspartner des Kunden ist. Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde. Diese entsprechen den bei der Bestellung angegebenen Versandkosten.
(2) Sofern die zurückzusendende Ware vom Kunden mit unsachgemäßer Verpackung oder ohne das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel zurückgesandt wird, ist er verpflichtet, die zusätzlich entstehenden Kosten zu tragen. Diese werden uns ebenfalls von unseren Lieferanten in Rechnung gestellt und betragen je nach Größe des Produktes zwischen 5,00 € bis 55,00 € inkl. MwSt. Diese Zusatzkosten entstehen nicht bei Verwendung der unbeschädigten Originalverpackung.
(3) Bei Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden werden ausschließlich die Kosten der von uns angebotenen günstigsten Standardlieferung für die Senden von uns zum Kunden erstattet. Darüberhinausgehende vom Kunden veranlasste Kosten wie z.B. Expresszuschläge etc. werden nicht erstattet. Die Rücksendekosten trägt auch insoweit der Kunde.
(4) Wird zurückgesandte Ware abgesehen von unserer Gefahrtragung für zufällige Beschädigung oder Untergang gem. § 355 Abs. 3 S. 4 BGB aufgrund vom Kunden zu vertretender Umstände beschädigt, haftet der Kunde für den Schaden.
12. Haftung
(1) Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
(2) Unsere Haftung für Fahrlässigkeit, ausgenommen grobe Fahrlässigkeit, ist im Fall des Lieferverzugs auf einen Betrag von 10 % des jeweiligen Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer begrenzt.
(3) Wir haften nicht - gleich, aus welchem Rechtsgrund - für Schäden, die nach Art des jeweiligen Auftrags und der Ware und bei normaler Verwendung der Ware typischerweise nicht zu erwarten sind. Ausgeschlossen ist unsere Haftung außerdem für Schäden aus Datenverlust, wenn die Wiederbeschaffung aufgrund fehlender oder unzureichender Datensicherung nicht möglich ist oder erschwert wird.
13. Verhaltenskodex
Folgenden Verhaltenskodizes haben wir uns unterworfen: Trusted Shops http://www.trustedshops.com/tsdocument/TS_QUALITY_CRITERIA_de.pdf
14. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE.
Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
15. Datenschutz
Unsere Datenschutzbestimmungen finden Sie im Footerbereich von www.rollorieper.de bzw. unter diesem Link näher erläutert.
14. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
(1) Der zwischen uns und dem Kunden bestehende Kaufvertrag unterliegt vorbehaltlich zwingender internationalprivatrechtlicher Vorschriften dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechtsübereinkommens.
(2) Ist der Kunde Kaufmann i.S.d. § 1 Abs. 1 des Handelsgesetzbuches (HGB), eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so sind die Gerichte in Bremen für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem betreffenden Vertragsverhältnis ausschließlich zuständig. In allen anderen Fällen können wir oder der Kunde Klage vor jedem aufgrund gesetzlicher Vorschriften zuständigen Gericht erheben.
© 2022 Rollo Rieper, Stand: 06.01.2023
