
- Maßangefertigte Kunsstofffenster
- Bis zu 12 verschiedene Farben
- Hohe Energieeffizienz
- Bis zu 10 Jahre Garantie
Sollten Sie zusätzliche Hilfe benötigen, dann können Sie sich an unseren Kundenservice wenden. Sollten Sie eine individuelle Beratung wünschen, bieten wir Ihnen diese per E-Mail oder über unsere Kundenhotline an.
Warum sollte ich meine undichten Fenster austauschen?

Es kann sich lohnen, im Herbst Ihre Fenster auf ihren Nutzwert zu überprüfen. So können Sie die Kosten für wetterbedingte Schäden, die im Winter entstehen, vermeiden. Zudem sind vernachlässigte Fenster der Hauptgrund für Wärmeverlust in Ihrem Haus. Im Falle eines Austauschs aller Fenster hat man natürlich zunächst relativ hohe Ausgaben. Für energiesparende Fenster bezahlt man in der Regel nochmal rund 20 Prozent mehr als für Standardfenster. Doch diese Investition lohnt sich auf Dauer!
Gewinn durch energiesparende Fenster
Die neuen Fenster werden Ihr Haus nicht nur vor dem Verlust von vorhandener Wärme schützen, sondern auch zusätzliche Wärme gewinnen können. Durch spezielle Isolierglasscheiben kann kostenlose Wärmeenergie gewonnen werden, die durch die Sonneneinstrahlung entsteht. Diese kann zur Beheizung Ihrer Räume genutzt werden. Mit einer effektiven energetischen Sanierung können Sie Ihre Heizkosten um bis zu 50 % senken. Schon der Einbau von Fenstern, die dichter sind und einen niedrigeren Wärmedurchgangskoeffizienten (Uw) haben als ihre Vorgänger, erlaubt es, den Energieverbrauch in der Wohnung um rund 25 % zu reduzieren. Ein sehr positiver Nebeneffekt ist, dass Sie somit auch die Umwelt vor einer übermäßigen Emission schädlicher Treibhausgase schützen.
Kostenvorteil durch KfW-Fonds
Sollten Sie sich für eine energetische Sanierung Ihres Hauses entscheiden, genießen Sie noch einen weiteren Vorteil: Im Rahmen der Fonds für die energetische Sanierung und Instandsetzung können Sie finanzielle Unterstützung in Form von Fördermitteln in Anspruch nehmen, die mehr als 10 % der Umbaukosten decken können. In Relation zu den Gesamtausgaben eines solchen Vorhabens ein beträchtlicher Anteil.
Wie groß ist der Verlust bei undichten Fenstern?
Bei Fenstern aus den 90er-Jahren liegt der Wärmedurchgangskoeffizient (Uw) für Fenster bei ungefähr 1,8 W/m²K. Bei solch einem Fenster entweicht ein spürbarer Teil der Wärme nach draußen. Ca. 54 kWh Energie können so in nur einem Monat verloren gehen, d. h. bei durchschnittlichen sieben Monaten Heizdauer schon 378 kWh. Wenn man nun die Kosten ausrechnet, die sich bei einem durchschnittlichen Preis von aktuell 7 Cent pro kWh ergeben, kommt man bei einem Einfamilienhaus mit einer durchschnittlichen Fensterfläche von 25 m² auf einen jährlichen Verlust von 661,50 € Heizkosten.
Hilfe & Montage Hier finden Sie ein wenig Hilfe zu folgenden Themen
Wir haben für Sie die wichtigsten Schritte der Fenster Demontage und Montage der neuen Fenster zusammengefasst
ausmessen
Schritt 1
Sie wollen ein Fenster ausmessen? Hier ist der richtige Weg.
Anleitung zum Messen von Fenstern
ausbauen
Schritt 2
Wie baut man ein Fenster richtig aus? Die Antwort finden Sie hier.
Anleitung zum Ausbauen von Fenstern
einbauen
Schritt 3
Fenster selber einbauen? Mit dieser Anleitung kein Problem.
Anleitung zum Einbauen von Fenstern
einstellen
Schritt 4
Es schleift und klemmt? Hier finden Sie Hilfe.
Anleitung zum Einstellen für Kunststofffenster
Sicherheit
Einbrüche geschehen meist durch ältere Fenster oder Balkontüren. Daher macht es Sinn, sich mit neuen, einbruchsicheren Fenstern davor zu schützen. Es ist einfacher, Einbrüche zu verhindern, wenn man weiß, wie diese durchgeführt werden. Beliebt sind z.B. Einstiege durch geöffnete oder gekippte Fenster, Aufbrechen von Fenstern bzw. der Beschläge oder das Einschlagen von Fensterscheiben. Durch unsere Fenster mit speziellen Sicherheitsvorkehrungen können Sie einen Einstieg erschweren und nahezu unmöglich machen.
Abschließbare Griffe
Dazu gehört z.B. unser Griff „Hoppe abschließbar“ mit RC2-Zertifizierung (früher WK 2). Er bietet neben der Möglichkeit, das Fenster abzuschließen, zu dem 100 Newtonmeter Widerstandsfähigkeit. Ein zusätzlicher Aufbohrschutz bewahrt das Fenster zusätzlich vor dem Aufbohren der Befestigungsschrauben. Neben der Einbruchschutzfunktion bieten abschließbare Fenstergriffe automatisch auch noch einen weiteren Vorteil: Die Wahrscheinlichkeit, dass Kinder selbstständig Fenster öffnen, wird deutlich reduziert.
Beschläge
Ein weiterer wichtiger Sicherheitsfaktor bei Fenstern sind die Beschläge. Wir bieten neben dem Basissicherheitspaket mit bis zu 2 Pilzkopfzapfen zwei zertifizierte Sicherheitsbeschlagspakete an: Widerstandsklasse RC1 und RC2. Der Unterschied zwischen den beiden Klassen besteht im Wesentlichen darin, dass RC1 vor Einbruchsversuchen unter Gewaltanwendung schützt, während RC2 auch die Verwendung einfacher Werkzeuge aushalten kann.
Verglasung
Für Ihre optimale Sicherheit empfehlen wir neben entsprechenden Griffen und Beschlägen auch die Wahl einer Sicherheitsverglasung: Wählen Sie zwei- oder dreifach verglastes Verbundsicherheitsglas (VSG) statt dem standardgemäßen Wärmeschutzglas (WSG). Dieses besteht aus mindestens zwei Scheiben, die mit einer PVB-Folie miteinander verbunden sind. Sie können entweder die innere, äußere oder auch beide Verglasungen als VSG wählen. In der Regel bietet sich eine Sicherheitsverglasung von außen an, da ein möglicher Einbruchversuch natürlich immer von der Außenseite erfolgt.
Bei einer optimalen Verwendung von Beschlag und Glas besteht für Sie als Kunden die Möglichkeit, ein vom ift (Institut für Fenstertechnik in Rosenheim) geprüftes, einbruchhemmendes Rieper Fenster mit Zertifikat zu erhalten.

Oknoplast
Oknoplast ist einer der führenden Hersteller von Kunststofffenstern und Haustüren in Europa. Seit Gründung im Jahr 1994 steht das Familienunternehmen für Premium-Qualität, Innovationskraft und edles Design. Bereits mehr als 2.500 Fachhandelspartner in dreizehn europäischen Ländern vertrauen uns... weiterlesen

geringer
Energieverbrauch
Unsere Fenster garantieren einen hohen Nutzen gepaart mit bahnbrechenden Energiesparlösungen.
Wärme in einem Raum zu halten (Wärmedämmung) bzw. von außen abzuhalten gehört zu den wichtigsten Funktionen, die ein Fenster erfüllen muss. Das Wärmedämm-Paket beinhaltet speziell mit Gel gefüllte warme Kanten, welche die Wärmedämmung weiter verbessern.

Langlebigkeit & Qualität unserer Kunststofffenster
Oknoplast Kunststofffenster gewährleisten viele Jahre eine hohe Qualität und somit eine lange Nutzungsdauer
Eines der wichtigsten Ziele dieses Paketes ist die Sicherstellung der größtmöglichen Stabilität und Langlebigkeit aller Fensterelemente. Wir verwenden verzinkte Stahlverstärkungen der Profile, äußerst robuste und langlebige Dichtungen sowie hochwertige Beschläge.

ansprechendes Design unserer Fenster
Element Ihres Zuhauses und damit Teil der Inneneinrichtung. Wir legen viel Wert auf das Design, die Gesamtästhetik und die Präzision der Herstellung unserer Fenster.
Fenster zählen zu den wichtigsten Bestandteilen von Räumen und sind zugleich ein oft unerkanntes Gestaltungselement. Jedes unserer Fenster besitzt einen einzigartigen Charakter. Zudem können Sie aus einer breiten Farbpalette wählen, um Rahmen und Dichtungen zu verschönern. So können Sie mit ganz individuellen Farben Ihr Wunsch Fenster gestalten!

hohe Sicherheit unserer Fenster
Ob Standard Fenster oder Passivhausfenster, uns liegt Ihre Sicherheit besonders am Herzen. Nach einer fachgerechten Montage unserer Kunststofffenster fühlen Sie sich wieder rund herum sicher!
Die Sicherheit in Ihrem Zuhause ist eines unserer wichtigsten Ziele. Mit dem Sicherheit-Paket erhöhen Sie die Einbruchsicherheit der Fenster enorm. Mit einem speziellen, bruchsicheren Glas können wir zudem die Verletzungsgefahr reduzieren.
Garantie
Die Fenster Konzept, Winergetic und die Ecoline Serie (Classic 4.0, Classic 7.0, Classic 8.0) besitzen 5 Jahre Garantie.
Bei unseren Fenstern Grande Classic und Grande Art mit VEKA Profilen aus der „Rieper Premium Fenster“ Serie können Sie die Herstellergarantie nach Registrierung der Fenster mit der Herstellerkarte von fünf auf zehn Jahre erweitern.