KADECO® Insektenschutztüren
Immer gut geschützt

Unbesorgt den Sommer genießen
Der Schutz gegen Insekten im Sommer durch entsprechende Mittel ist etwas, das recht schnell hoch angesehen wird. Denn sind diese erstmal in Ihrem Zimmer, entwickeln sich die unerwünschten Gäste doch recht schnell zu einer Störquelle. KADECO bietet ein umfassendes Angebot an verschiedenen Systemen zum Schutz gegen die Insekten. Mit diesen werden die kleinen Tiere zuverlässig aus dem Zimmer fern gehalten, sodass Sie unbesorgt im Sommer Ihre Türen und Fenster bspw. zum Lüften öffnen können.
Die Insektenschutztüren werden präzise und genau nach Ihrem Maß gefertigt, sodass seitlich kein Spalt bleibt, durch den die Insekten hinein gelangen könnten. Das Design wird dabei optisch neutral gehalten, sodass es nicht unangenehm in den Vordergrund rückt. Auch die Art des Türrahmens spielt keine Rolle, da für Aluminium, Holz oder Kunststoff entsprechende Befestigungsmöglichkeiten vorhanden sind.
Ausführung
Die KADECO-Insektenschutztüren gibt es in verschiedenen Ausführungen. Mit den Pendeltüren/Drehrahmen, Plisseetüren und den Schieberahmen haben Sie optimale Möglichkeiten, auf Ihre jeweiligen Anforderungen und technischen Gegebenheiten zu reagieren und das beste Lösungskonzept auszuwählen.
- Pendeltüren/Drehrahmen
- Pendel- oder Drehtüren ermöglichen den Durchgang in beide Richtungen, ohne die Tür mit den Händen bedienen zu müssen.
- Plisseetüren
- Plisseetüren zeichnen sich neben der einfachen Bedienung dadurch aus, dass sie sich an der Seite zu einem schmalen Paket zusammenfalten lassen.
- Schieberahmen
- Schieberahmen sind immer dann praktisch, wenn Fenster- und große Türfronten gegen Insekten abgedichtet werden sollen.
KADECO® Insektenschutzfenster
Bedenkenlos lüften

Vielfalt für Ihr Haus
Mit den KADECO-Insektenschutzsystemen für Ihr Fenster haben Sie die Möglichkeit, auch in der warmen Jahreszeit Ihre Fenster zu öffnen, ohne dass direkt Insekten hineingelangen können. Sie erhalten einen zuverlässigen Schutz und können ohne Probleme die Fenster zum Lüften öffnen.
Das Material des Fensterrahmens spielt keine Rolle, da es für Holz, Aluminium sowie Kunststoff entsprechende Befestigungsmaterialien gibt. Alle Insektenschutzsysteme werden präzise und nach Ihrem Maß gefertigt, sodass kein Platz für Insekten bleibt.
Ausführung
Bei den KADECO-Insektenschutzsystemen für Fenster können Sie aus drei verschiedenen Varianten wählen. So stehen Spannrahmen, Drehrahmen sowie Kassetten-Rollos zur Auswahl.
- Spannrahmen
- Der klassische Insektenschutz funktioniert an fast allen Fenstern, ob aus Holz, Kunststoff oder Aluminium.
- Drehrahmen
- Drehrahmen erhalten den Zugang zum Außenbereich und lassen sich nach innen oder außen öffnen.
- Kassetten-Rollos
- Kassetten-Rollos für Fenster sind kinderleicht zu bedienen und ermöglichen Insektenschutz immer dann, wenn man ihn braucht.
Techniken
Der Rahmen der Insektenschutztür wird aus stranggepressten Aluminium hergestellt und ist exklusiv designt. Durch das Material erhalten Sie maximale Stabilität sowie eine lange Lebensdauer, da das Aluminium nicht angreifbar von Korrosion ist. Das ganze Design wirkt sehr modern und geradlinig, da vollständig auf Fasen verzichtet wurde. Dies hat den weiteren Vorteil, dass die Tür sehr einfach zu reinigen ist und sich unauffällig in die Fassade integriert.
- Professionelle Planung
- Grundsätzlich wird in drei verschiedene Arten unterschieden: Flächenbündig, flächenversetzt sowie halbflächenversetzt. Die Rahmen der Insektenschutztüren werden genau nach Maß und auf Gehrung geschnitten. Weiter werden in den Ecken Aluminiumwinkel in die Hohlkammern des Profils geschoben und verpresst, sodass die Stabilität maximiert wird.
- Griff
- Bei den Griffen wurde höchstes Augenmerk auf Ergonomie und Funktionalität gelegt. Je nach Art der Insektenschutztür unterscheiden sie sich in der Ausführung. Gemein haben aber alle Griffe, dass sie aus hochwertigen und verschleißfesten Materialien gefertigt wurden und somit auch nach lange Benutzung noch vollständig funktionsfähig sind.
- Sonderformen
- Die Spannrahmen und Drehrahmen der KADECO-Insektenschutzsysteme für Fenster können auch in Sonderformen ganz nach Ihren Wünschen für Sie hergestellt werden. Egal ob Dreiecksformen oder Vielecke, für die meisten Formen lässt sich ein passgenauer Insektenschutz anfertigen, sodass Sie auch hier vor unerwünschten Gästen geschützt werden.
KADECO® Insektenschutz-Lichtschacht
Dauerhafter Schutz

Das ganze Jahr geschützt
Lichtschächte stellen eine willkommene Gelegenheit für Insekten und kleinere Nagetiere da, um in das Haus einzudringen. Gerade vor dem Winter sind diese nämlich auf der Suche nach einem geeigneten Platz zum Überwintern. KADECO-Lichtschachtgitter bieten eine gute Lösung, mit der sowohl Insekten und Nagetiere als auch Laub und Schmutz zuverlässig fern gehalten werden können. Die Gitter bestehen aus hochwertigen und stabilen Materialien, sodass diese über eine hohe Lebensdauer verfügen.
Gewebeart
Eine hohe Anforderung an den Insektenschutz stellen Lichtschächte und Kellerfenster eines Hauses dar. Gegen Insekten, Laub und grobe Verschmutzung helfen Lichtschachtabdeckungen, bei denen ein hochstabiles Edelstahlgewebe (SteelGrid) aus 0,5 mm starkem V2A-Stahl zum Einsatz kommt.
Befestigung
Lichtschachtabdeckung für Lichtschächte werden standardmäßig mit einer Befestigung mit hochwertigem Kautschukband geliefert. Optional bietet KADECO die Befestigung mit Klemmschrauben an.
Gewebearten für Insektenschutzsysteme
Für das Gewebe der Lichtschachtabdeckungen bietet KADECO insgesamt fünf verschiedene Gewebearten an, die unterschiedlichen Anforderungen und Ansprüchen gerecht werden. Gemein haben alle, dass sie sich unter fließendem Wasser sehr gut reinigen lassen.
- AllergoScreen
- Im Frühling und im Sommer werde gerade Allergiker auf vor eine große Geduldsprobe gestellt. Zu dieser Jahreszeit blühen die meisten Pflanzen und damit geht ein enormer Pollenflug einher. Mit dem AllergoScreen ausgestattete Insektenschutzsysteme von KADECO bilden einen hochwirksamen Pollenschutz, der weiter aber auch im Hinblick auf Luftzirkulation und Durchsicht hervorragend abschneidet.
- ClearScreen - das Spitzengewebe ist Standard bei KADECO
- Dieses Gewebe besteht aus einem schwarzen kunststoffummantelten Gewebe, der kaum auffällt. Da die Maschen sehr fein gewoben sind, kann die Luftzirkulation und die Durchsicht um bis zu 20% gesteigert werden. Stabilität und Insektenschutz bleiben dennoch unverändert gut.
- GreyScreen
- Das GreyScreen besteht aus Fiberglas und ist grau kunststoffummantelt. Dadurch wirkt es von außen sehr unauffällig und passt sich hervorragend an die Fensterscheibe an. Die Stabilität wird durch eine maschenfeste Verschweißung verstärkt.
- PetScreen
- An Insektenschutzgewebe in Kombination mit Haustieren werden besondere Herausforderungen und Anforderungen gestellt. Das Gewebe wird durch die Haustiere zusätzlich strapaziert und muss damit deutlich größeren Belastungen standhalten. Das KADECO-PetScreen ist besonders widerstandsfähig und ist in grau und schwarz erhältlich. Mit diesem haben Sie optimalen Schutz vor Insekten und hält auch den Haustiere stand.
- SteelScreen
- Das SteelScreen zeichnet sich durch die besonders hohe Stabilität aus. Durch das 0,22mm starke V2A-Stahl-Gewebe ist das Gewebe bissfest bietet somit optimalen Schutz gegen Insekten und auch kleinere Nagetiere. Somit ist es für einen Einsatz für Kellerfenster oder auch Gewölbefenster (Schutz gegen Fledermäuse) besonders geeignet. Weiter wartet dieses Gewebe mit einer hervorragenden Transparent und Luftzirkulation auf.