Montageschraube Amo III, 182mm lang
Menge |
10 Stück |
Länge |
182 mm |
Gewindedurchmesser |
7,5 mm |
Innenantrieb |
AW30 |
Werkstoff |
Stahl |
Oberfläche |
Verzinkt |
Kopfform |
Kleiner Kopf |
Kopfdurchmesser |
8 mm |
Lieferzeit: ca.1-3 Werktage
10,25€ 8,71€ inkl. 15% Sonderrabatt, incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Detailbeschreibung
- Kurze Montagezeiten, kein Dübel oder Setzwerkzeug benötigt
- Durch AW-Antrieb höhere Bit-Standzeit, bessere Kraftübertragung
- Durchsteckmontage
- Hohe Belastbarkeit durch Formschluss
- Nahezu keine Spreizkräfte beim Setzen
- Fenstermontage ohne seitliche Trag-und Distanzklötze möglich (je nach Einbausituation, Bestätigung mit ift-Montagetool)
- Spreizdruckfreie, formschlüssige und demontierbare Verankerung
- Funktion der Lastaufnahme bleibt auch bei thermischer Belastung erhalten
- Geprüfte Feuerwiderstandsdauer von 120 Minuten
Der ordnungsgemäße Einbau der Bauteile ist unter Berücksichtigung der jeweiligen örtlichen Bausituation (z. B. Fenster-Flügelgewicht, Untergrundbeschaffenheit, Lochbild des Steines) zu überprüfen.
Leitfaden zur Planung und Ausführung der Montage von Fenster und Haustüren in aktueller Fassung beachten. Für die absturzsichernde Fensterbefestigung nach geltenden Richtlinien und Vorschriften sind zugelassene Befestigungs-Systeme (z.B. Fenstermontagekonsole W-ABZ) zu verwenden, oder es ist eine Zustimmung im Einzelfall notwendig.
Gut zu wissen:
- Fensterrahmen mit Richtzwingen oder Amo® Bag ausrichten.
- Schraubenlänge = Rahmenbreite + Abstand + Einschraubtiefe
- Nutzen Sie das ift-Montagetool zur einfachen und fachgerechten Planung des Fenstereinbaus. www.montagetool.de
Brandschutzprüfbericht Nr. 3174/0649-2 vom 12. Januar 2000 in Beton
Prüfung der Eignung zur Befestigung eines hochwasserbeständigen Fensters gemäß der ift Richtlinie FE-07/1 durch das ift Rosenheim.
Prüfbericht Nr. 202 31790 vom 17. Mai 2006
Bauteilversuch mit Rahmenschrauben zur Befestigung eines Kunststofffenster (Flügelgewicht 72,5 kg) am Baukörper mit Kalksandsteinmauerwerk.
Prüfung erfolgte ohne seitliche Trag-und Distanzverklotzung ift Rosenheim: Prüfbericht 105 34261 vom 21. November 2007
Bauteilversuch mit Rahmenschrauben zur Befestigung eines Kunststofffensters (System Rehau GENO, Flügelgewicht 70 kg) am Baukörper mit Kalksandsteinmauerwerk.
Prüfung erfolgte ohne seitliche Trag- und Distanzverklotzung.
ift Rosenheim: Prüfbericht 105 35697 vom 31. März 2008
Bauteilversuch mit Rahmenschrauben zur Befestigung eines Kunststofffensters (System Rehau GENO, Flügelgewicht 70 kg, Verschraubung im Profil ohne Stahlarmierung) am Baukörper mit Kalksandsteinmauerwerk.
Prüfung erfolgte ohne seitliche Trag- und Distanzverklotzung.
ift Rosenheim: Prüfbericht 105 43036 vom 21. Oktober 2010